Unerschütterliche Freundschaft
Meine Meinung zur Autorin und Buch
Cora Stephan, versteht es einem immer wieder aufs neue zu fesseln , auch mit diesem neuen Roman. Über Freundschaft, die auch über die Kriege hält, auch wenn sie eigentlich Feinde sein müssten. Schon ihre Väter ein Schotte und
ein Schlesier. Sie haben beide in Heidelberg studiert. Aber der Krieg kann sie nicht trennen, genauso…mehrUnerschütterliche Freundschaft
Meine Meinung zur Autorin und Buch
Cora Stephan, versteht es einem immer wieder aufs neue zu fesseln , auch mit diesem neuen Roman. Über Freundschaft, die auch über die Kriege hält, auch wenn sie eigentlich Feinde sein müssten. Schon ihre Väter ein Schotte und ein Schlesier. Sie haben beide in Heidelberg studiert. Aber der Krieg kann sie nicht trennen, genauso wenig wie später ihre Söhne Alard und Liam, es ist ein Band das diese beiden Familien zusammenhält. Der Schreibstil ist sehr flüssig, bildlich und hervorragend recherchiert. Ihre einzelnen Figuren und ihre Charaktere sind sehr gut herausgearbeitet. Man konnte sich sehr gut in sie hinein fühlen, ihre Ängste und Sorgen spüren.
Ludwig von Sedlitz , lernt seine zukünftige Frau Benita von Lanzdorf, Tochter des Kurarztes Maximilian von Lanzdorf , auf einem privaten Ball von Dasy von Pless in Königsdorf in Oberschlesien kennen. Es ist Liebe auf den ersten Blick. Nach der Hochzeit, folgt sie ihm auf sein Gut nach Mondsee. Benita die nie gekocht hat oder etwas von einem Gut Ahnung hat, ich muss sagen sie fügt sich schnell in das Leben dort ein, und wächst an ihren Aufgaben. Sie bekommen einen Sohn Alard, der ganze Stolz der Eltern. Kein geringer ist Pate wie Ludwigs alter Studienfreund der Schotte Alexander Duff Broedie. Eine Freundschaft die über alle Gräben des 1. Weltkrieges überdauert hat. Es scheint alles wunderbar zu sein. Die beiden Söhne von den beiden Sedlitz und Broedys , studieren zusammen in Cambridge, Alard hat den Studienplatz seinem Onkel Alexander zu verdanken. Aber die politischen Ereignisse, die große Schatten über Europa überziehen, können der Tiefen Freundschaft beider Familien und den Freunden nichts anhaben. Wir reisen mit den Söhnen nach Spanien, erleben den Spanischen Bürgerkrieg. Erfahren viel über den 2. Weltkrieg das auch die Engländer teilweise für Hitler waren und den Krieg wollten. Es tun sich viele schreckliche Abgründe auf und man erfährt viel über Politik und Macht.
Ein Roman der tiefe Eindrücke in mir hinterlassen hat.
Begegnen vielen realen Menschen und Persönlichkeiten