- Geographische Bestimmungen
- Das Muster brasilianischer Aristokratie
- Die christlichen Umstände im kolonialen Brasilien
- Die politischen Probleme der Sklaverei
- Strukturelle Elemente stabiler Staatlichkeit
- Die multiplen bürgerlichen Identitäten Brasiliens
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Politikwissenschaften, insbesondere der Politischen Philosophie, der Ideengeschichte und der Brasilianistik
Der Autor Dr. Martin Michael Lang ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Politische Philosophie und Ideengeschichte der Universität Regensburg am Lehrstuhl von Prof. Dr. Karlfriedrich Herb.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.