Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Menschen mit unterschiedlichen Gewalterfahrungen erzählen von ihrem Recoveryweg und erkunden Bewältigungsstrategien, Wendepunkte und hilfreiche Ressourcen. Die Interviews machen anderen Betroffenen Mut und helfen, die Kontrolle über das eigene Leben zurückzuerlangen. Wie geht man mit Gewalterfahrungen um? Wie schafft man es, sich aus den emotionalen Verstrickungen zu lösen und ins Leben zurückzufinden? Acht betroffene Menschen berichten in Interviews über ihre Erfahrungen mit körperlicher, seelischer, institutioneller oder familiärer Gewalt. Dabei werden verschiedene Formen und Orte von Gewalt…mehr
Menschen mit unterschiedlichen Gewalterfahrungen erzählen von ihrem Recoveryweg und erkunden Bewältigungsstrategien, Wendepunkte und hilfreiche Ressourcen. Die Interviews machen anderen Betroffenen Mut und helfen, die Kontrolle über das eigene Leben zurückzuerlangen. Wie geht man mit Gewalterfahrungen um? Wie schafft man es, sich aus den emotionalen Verstrickungen zu lösen und ins Leben zurückzufinden? Acht betroffene Menschen berichten in Interviews über ihre Erfahrungen mit körperlicher, seelischer, institutioneller oder familiärer Gewalt. Dabei werden verschiedene Formen und Orte von Gewalt beleuchtet, u.a. in Heimen, Sekten und Familien. Eine Infobox am Ende jeden Interviews bietet praktische Tipps, die hilfreich für die Recovery waren. Ein Buch mit wertvollen Denkanstößen und Beispielen für (Überlebens-)Strategien für Opfer von Gewalt und alle, die sie begleiten. Ein Serviceteil stellt hilfreiche Links, Adressen und Literaturtipps zusammen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Bettina Jahnke ist freiberufliche Fachjournalistin und arbeitet als EX-IN Trainerin bei der Psychiatrischen Hilfsgemeinschaft Viersen.
Inhaltsangabe
Einleitung: Der Weg zu diesem Buch 7»Ich habe akzeptiert, dass Menschen fehlbar sind« Anna Schwarz 11»Ich entscheide, wann ich das Buch auf- und zuklappe« Ella Insich 25»Hundertprozentig werde ich nie gefeit sein« Juan Förster 38»Die Leute sollen wissen, wer ich bin« Gerd Junkers 53»Mir ist wichtig, andere Menschen mit meiner Kunst zu berühren« Susann Körber 66»Ich habe mich zu meiner wichtigsten Verbündeten gemacht« D. Rebecca Abels 79»Offene Enden finde ich am spannendsten« Johannes Schwelm 93»Ein Mensch ist immer mehr als seine Tat« Dirk Michgehl 106»Aufgeben ist keine Option« Katrin Schneider 124Serviceteil: Hilfreiche Links, Adressen, Telefonnummern und Literaturtipps 137
Einleitung: Der Weg zu diesem Buch 7»Ich habe akzeptiert, dass Menschen fehlbar sind« Anna Schwarz 11»Ich entscheide, wann ich das Buch auf- und zuklappe« Ella Insich 25»Hundertprozentig werde ich nie gefeit sein« Juan Förster 38»Die Leute sollen wissen, wer ich bin« Gerd Junkers 53»Mir ist wichtig, andere Menschen mit meiner Kunst zu berühren« Susann Körber 66»Ich habe mich zu meiner wichtigsten Verbündeten gemacht« D. Rebecca Abels 79»Offene Enden finde ich am spannendsten« Johannes Schwelm 93»Ein Mensch ist immer mehr als seine Tat« Dirk Michgehl 106»Aufgeben ist keine Option« Katrin Schneider 124Serviceteil: Hilfreiche Links, Adressen, Telefonnummern und Literaturtipps 137
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826