Jede Übung wird Schritt für Schritt erklärt und mit Fotos veranschaulicht, um eine korrekte Ausführung sicherzustellen. Es geht um:
- Dehnung, die auch die Entspannung mit einschließt
- Kraft, die Muskeln aufbaut und gegen Scham und Schuldgefühle stärkt
- Balance, die ein äußeres und inneres Gleichgewicht umfasst
Ziel ist die Förderung der physischen und psychischen Gesundheit.
Lernen Sie Variationen von Übungen kennen, um ein für Ihre Patientinnen und Patienten passendes Programm zu entwickeln. Auf diese Weise fördert Ihre Therapie die Beweglichkeit, schult gleichzeitig die Körperwahrnehmung und verbessert das Selbstwertgefühl. Nutzen Sie zudem Techniken und Hilfsmittel, um Erfolge sichtbar zu machen.
Plus zum Buch: Alle Übungsanleitungen sind als Download verfügbar.
Die Autorin
Prof. Dr. Ingrid Kollak, promovierte Germanistin, Sozialwissenschaftlerin, langjährige Professorin für Pflegewissenschaft, zertifizierte Yogalehrerin und Care und Case Managerin. Sie ist seit 2019 Vorsitzende des Berliner Instituts für gesundheitliche Arbeit (BIgA).
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.