K. Jungermann, H. Möhler
Übungen und Prüfungsfragen Biochemie (eBook, PDF)
Begleittext zum Lehrbuch Biochemie
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
K. Jungermann, H. Möhler
Übungen und Prüfungsfragen Biochemie (eBook, PDF)
Begleittext zum Lehrbuch Biochemie
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Lernerfolgs: sie sind fur beide eine wertvolle Hilfe.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 16.48MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Georg LöfflerBasiswissen Biochemie mit Pathobiochemie (eBook, PDF)39,99 €
- -40%11Examens-Fragen Physiologische Chemie (eBook, PDF)33,26 €
- -30%11Götz F. DomagkBiochemie für die mündliche Prüfung (eBook, PDF)38,66 €
- -30%11G. LöfflerGrundzüge der physiologischen Chemie (eBook, PDF)38,66 €
- -36%11Philipp ChristenBiochemie und Molekularbiologie (eBook, PDF)34,99 €
- -25%11Georg Hoppe-SeylerPhysiologische Chemie. Das Leben Felix Hoppe-Seylers (eBook, PDF)29,99 €
- -22%11Paul HáriKurzes Lehrbuch der Physiologischen Chemie (eBook, PDF)42,99 €
-
- -50%11
- -52%11
Lernerfolgs: sie sind fur beide eine wertvolle Hilfe.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 232
- Erscheinungstermin: 7. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642672576
- Artikelnr.: 53084999
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 232
- Erscheinungstermin: 7. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642672576
- Artikelnr.: 53084999
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
I Einführung in die Stoffwechselbiochemie.- 1 Funktionen des Stoffwechsels.- 2 Kinetik und Regulation des Stoffwechsels.- II Stoffwechsel der Energieversorgung.- 3 Gewinnung "biologischer" Energie.- 4 Verdauung und Substrataufnahme.- 5 Bildung von Energiespeichern und Energiegewinnung in der Resorptionsphase.- 6 Verwertung von Energiespeichern und Energiegewinnung in der Postresorptionsphase.- 7 Endproduktausscheidung.- III Stoffwechsel der Arbeitsleistungen.- 8 Bildung und Erhaltung von Zell- und Organstrukturen.- 9 Bereitstellung von Molekülen für spezielle Transport- und Signalprozesse.- 10 Biologische Abwehr.- 11 Kontraktion und Bewegung.- 12 Kommunikation durch Neuronen.- Antworten zu den Prüfungsfragen.
I Einführung in die Stoffwechselbiochemie.- 1 Funktionen des Stoffwechsels.- 2 Kinetik und Regulation des Stoffwechsels.- II Stoffwechsel der Energieversorgung.- 3 Gewinnung "biologischer" Energie.- 4 Verdauung und Substrataufnahme.- 5 Bildung von Energiespeichern und Energiegewinnung in der Resorptionsphase.- 6 Verwertung von Energiespeichern und Energiegewinnung in der Postresorptionsphase.- 7 Endproduktausscheidung.- III Stoffwechsel der Arbeitsleistungen.- 8 Bildung und Erhaltung von Zell- und Organstrukturen.- 9 Bereitstellung von Molekülen für spezielle Transport- und Signalprozesse.- 10 Biologische Abwehr.- 11 Kontraktion und Bewegung.- 12 Kommunikation durch Neuronen.- Antworten zu den Prüfungsfragen.