Aus dem Inhalt
- Grundlagen des Umweltrechts (Entwicklung, Haftung, Umsetzung)
- Vorschriften zur Reinhaltung der Gewässer (Seerechtsübereinkommen und Regeln zur Überwachung und Vermeidung)
- Abfallrecht (Kreislaufwirtschaft und Grenzüberschreitende Verbringung)
- Gefahrgutrecht (Gefahrgutbeförderung auf See, Klassifizierung, Bescheinigung)
- Europäisches Umweltrecht
- Nationale Rechtsetzungen
- Glossar
Die Zielgruppe
- Schifffahrtstreibende, Eigner, Disponenten und Verantwortliche in Agenturen und Reedereien
- Verantwortliche in Behörden sowie Polizeibeamte
- Juristen mit dem Schwerpunkt Umweltrecht
Der Autor
Uwe Jacobshagen ist Diplom-Ingenieur für Schiffsbetriebstechnik sowie Diplom-Verwaltungswirt und bei der Wasserschutzpolizei Schleswig-Holstein beschäftigt. Er ist als Leiter des Fachbereichs Technik/Umwelt an der Wasserschutzpolizei-Schule Hamburg und als nebenamtlicher Dozent an der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung in Schleswig-Holstein tätig.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.