Ich gestehe, dass mir der Autor zwar bekannt ist, ich aber bis zu diesem Buch noch keines seiner Werke gelesen habe.
Sehr schön beschreibt der Autor die Schauplätze und Figuren seines Romanes. Insbesondere die Figuren konnten mich gleich gefangen nehmen, die sind so klar und glaubhaft beschrieben,
dass es Freude bereitete das Buch zu lesen. Fein ausgearbeitet ist es als wären sie lebendig. Dank…mehrIch gestehe, dass mir der Autor zwar bekannt ist, ich aber bis zu diesem Buch noch keines seiner Werke gelesen habe.
Sehr schön beschreibt der Autor die Schauplätze und Figuren seines Romanes. Insbesondere die Figuren konnten mich gleich gefangen nehmen, die sind so klar und glaubhaft beschrieben, dass es Freude bereitete das Buch zu lesen. Fein ausgearbeitet ist es als wären sie lebendig. Dank der plastischen Beschreibung bin ich heute sicherlich in der Lage mich in und um Gütersloh zurechtzufinden.
Die Story erscheint nicht konstruiert, auch wenn man stellenweise denkt, ob dies wirklich so in der Realität sein könnte. Natürlich ist es so, dass der Autor durchaus seine künstlerische Freiheit ausgenutzt hat, aber in einer Art und Weise, dass es Freude bereitet das Buch zu lesen.
Seine Figuren leben, lieben und lachen, sie sind mehr als nur Figuren in einem Krimi und genau so muss man sie betrachten. Ich konnte gespannt einer Krimistory folgen, ich konnte lachen über das eine oder eine Missgeschick und man konnte mit den Figuren hoffen, dass sich alles zum Guten wendet.
Sehr gut gefiel mir, dass man nicht zu schnell auf den oder die Täter kommen konnte.
Insgesamt ist es ein sehr Facettenreicher Kriminalfall, der mich überzeugen konnte und wo ich wirklich sehr gespannt bin ob und wie es weitergehen könnte. Potential hat das Buch definitiv, dass es noch fortgesetzt wird.
Von mir sind das in der Summe 4 von 5 Sternen.