Erica Spindler
eBook, ePUB
Und niemand soll dir vergeben (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Du dachtest, du kannst deine Alpträume vergessen?Harmony, Louisiana: Die Polizistin Miranda und ihr Partner Jake werden zu einem schockierenden Tatort gerufen: die Leiche eines beliebten College-Professors, gefesselt und brutal zugerichtet. Die Ermittlungen führen Miranda zurück in ihre eigene Vergangenheit - eine Vergangenheit, die sie noch immer in ihren schlimmsten Alpträumen verfolgt. Als ein weiterer Mord passiert, wird Miranda klar: Das Grauen hat noch lange kein Ende. Denn die beiden Opfer haben nichts gemeinsam - außer der Verbindung zu ihr. Der neue Thriller der New-York-Times-Be...
Du dachtest, du kannst deine Alpträume vergessen?
Harmony, Louisiana: Die Polizistin Miranda und ihr Partner Jake werden zu einem schockierenden Tatort gerufen: die Leiche eines beliebten College-Professors, gefesselt und brutal zugerichtet. Die Ermittlungen führen Miranda zurück in ihre eigene Vergangenheit - eine Vergangenheit, die sie noch immer in ihren schlimmsten Alpträumen verfolgt. Als ein weiterer Mord passiert, wird Miranda klar: Das Grauen hat noch lange kein Ende. Denn die beiden Opfer haben nichts gemeinsam - außer der Verbindung zu ihr. Der neue Thriller der New-York-Times-Bestsellerautorin.
eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung! LESER-STIMMEN "Die Erzählweise ist klar und knapp. Mit wenigen Worten werden Personen und Orte treffend beschrieben. Die Spannung steigert sich langsam und stetig, dieses Buch ist ein echter Pageturner!!" (Korilu, Lesejury) "Der Krimi ist eine rundum gelungene und spannende Geschichte, die ich allen Krimi-Liebhabern uneingeschränkt weiterempfehlen kann." (Rebecca1120, Lesejury)
Harmony, Louisiana: Die Polizistin Miranda und ihr Partner Jake werden zu einem schockierenden Tatort gerufen: die Leiche eines beliebten College-Professors, gefesselt und brutal zugerichtet. Die Ermittlungen führen Miranda zurück in ihre eigene Vergangenheit - eine Vergangenheit, die sie noch immer in ihren schlimmsten Alpträumen verfolgt. Als ein weiterer Mord passiert, wird Miranda klar: Das Grauen hat noch lange kein Ende. Denn die beiden Opfer haben nichts gemeinsam - außer der Verbindung zu ihr. Der neue Thriller der New-York-Times-Bestsellerautorin.
eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung! LESER-STIMMEN "Die Erzählweise ist klar und knapp. Mit wenigen Worten werden Personen und Orte treffend beschrieben. Die Spannung steigert sich langsam und stetig, dieses Buch ist ein echter Pageturner!!" (Korilu, Lesejury) "Der Krimi ist eine rundum gelungene und spannende Geschichte, die ich allen Krimi-Liebhabern uneingeschränkt weiterempfehlen kann." (Rebecca1120, Lesejury)
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Erica Spindler wuchs in Rockford, Illinois, auf und studierte an der Delta State University und der University of New Orleans. Sie war als Malerin tätig, ehe sie sich der Schriftstellerei zuwandte. Sie lebt mit ihrer Familie in der Nähe von New Orleans. Zuvor erschienen die Romane der New York Times-Bestsellerautorin im Knaur Verlag und bei Mira.
Produktdetails
- Verlag: beTHRILLED
- Seitenzahl: 330
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. Juni 2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783732558490
- Artikelnr.: 52049861
Miranda wird zu einem Mord gerufen. Der Ermordete war sehr beliebt. Da es sich um den Sohn eines sehr berühmten Mitgliedes des Colleges und der Gemeinde handelt, wird der Fall recht brisant. Vor allem weil es Zeichen gibt, die zu einem Vorfall vor 15 Jahren hinweisen. Miranda fängt an zu …
Mehr
Miranda wird zu einem Mord gerufen. Der Ermordete war sehr beliebt. Da es sich um den Sohn eines sehr berühmten Mitgliedes des Colleges und der Gemeinde handelt, wird der Fall recht brisant. Vor allem weil es Zeichen gibt, die zu einem Vorfall vor 15 Jahren hinweisen. Miranda fängt an zu ermitteln und kann sich auf einmal auf niemanden mehr verlassen.
Mein Fazit:
Am Anfang lernen wir die junge Randi kennen. Man ahnt schon, dass die Geschichte nicht gut ausgeht. Jedoch bekommt der Leser im Buch immer mehr Rückblicke. Vor allem auch Mirandas Schuldgefühle wegen jener Nacht.
Als der College Professor umgebracht wird, holt ihr Chef gleich sie an Bord und alles um den Fall herum entwickelt sich zu einer absoluten Katastrophe.
Miranda wuchs in einer Wohnwagensiedlung auf. Ihr Vater war öfter im Gefängnis und ihre Mutter? Die war doch hilflos was den Werdegang ihrer Kinder anging.
Als Mädchen lernt Miranda schnell auf sich selbst zu verlassen. Das prägt sie sehr. Was mich aber so von diesem Charakter eingenommen hat war ihr Mitgefühl, die Intuition die sie im Umgang mit den HInterbliebenen und Opfern an den Tag legte. Auch die Verbissenheit den Fall aufzuklären und den Opfern eine Stimme zu geben!
Ihr Partner Jake war sehr sympathisch. Aber ich muss sagen, er war mir während des Buches irgendwie blass und sehr introvertiert erschienen. Macht aber nichts, denn eigentlich gilt es den Mord an dem perfekten Professor aufzuklären. Dann passiert ein zweiter Mord und Miranda weiß, dass sie auf der richtigen Spur ist.
Der Handlungsbogen war spannend und manchmal kann der Leser die Verstrickungen voraussehen. Aber was am Schluss noch alles kam! Es war komplexer als ich auf den ersten Blick gesehen habe. Es entwickelt sich auch eine Liebesgeschichte, aber diese nimmt in dem ganzen nervenaufreibenden Fall keinen allzu großen Raum ein. Was angenehm ist.
Die Familie von Miranda nimmt am Anfang keinen großen Raum ein, aber um das Ganze zu verstehen muss man die unselige Nacht wieder aufleben lassen. Die Autorin schafft es mehrere getroffene Entscheidungen rund um diese Entführung von Randi ineinander zu verweben. Jedoch wäre Miranda vermutlich nicht da, wenn es anders gekommen wäre. Oder doch?
Der Schreibstil war absolut wieder spannend, sehr emotional, nervenaufreiben und ich fieberte förmlich dem Schluss entgegen. Denn als der ganze Sumpf rund um den Mord aufgedeckt wurde, fügte sich alles wie ein roter Faden zueinander. Und die Autorin schaffte es, dass ich am Schluss dasaß und dachte: was? Schon fertig? Es war toll geschrieben und es kamen menschliche Abgründe raus.
Ich bin nach dem Buch wahrhaftig platt und hoffe auf baldigen Nachschub! Der perfekte Thriller für mich und die Personen haben alle Ecken und Kanten. Sie begehen Fehler, versuchen es aber dann besser zu machen und daraus zu lernen.
Vielen Dank an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vergangenheitsbewältigung
Das Cover ist düster und der Titel sticht sehr heraus, das hat direkt meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen und ich wollte wissen, was sich dahinter verbirgt. Auch der Klappentext ist interessant und spannend.
Klappentext:
Harmony, Louisiana: Als die …
Mehr
Vergangenheitsbewältigung
Das Cover ist düster und der Titel sticht sehr heraus, das hat direkt meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen und ich wollte wissen, was sich dahinter verbirgt. Auch der Klappentext ist interessant und spannend.
Klappentext:
Harmony, Louisiana: Als die Polizistin Miranda und ihr Partner Jake zu einem Tatort gerufen werden, erwartet sie ein grauenvolles Bild: die Leiche eines beliebten College-Professors, gefesselt und brutal zugerichtet. Ihre Ermittlungen führen Miranda zurück in ihre eigene Vergangenheit, zu einem Vorfall, der sie immer noch in ihren Alpträumen verfolgt. Als der Polizist, der damals ihre Aussage aufgenommen hat, ebenfalls ermordet wird, kann das kein Zufall sein. Denn die beiden Morde haben nichts gemeinsam - außer der Verbindung zu Miranda.
Der Schreibstil ist, wie in den anderen Büchern von Erica Spindler, flüssig und locker. Auch die Spannung ist von Beginn an da und hält bis zum Schluss. Die handelnden Personen, vor allem Miranda, Jake und Summer, konnte ich mir gut vorstellen und auch die Handlungsorte, sowohl der Vergangenheit, als auch die der Gegenwart, hatte ich, dank der detaillierten Beschreibung, beim Lesen klar vor Augen. Ich wurde beim Lesen des Buches mehrfach auf die falsche Fährte geführt und habe bis kurz vor Schluss nicht gewusst, wer hinter den Morden steckt. Die Zusammenhänge zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart werden im Verlauf des Buches immer klarer und man kann der Handlung gut und flüssig folgen. Die vielen Rückblenden und Erzählungen der damaligen Ereignisse sind absolut notwendig, da die eigentliche Tat, der Mord am beliebten College-Professor, dort in dieser Nacht ihren Ursprung hat und das der Grund für die Morde ist.
Für mich wieder ein sehr guter Thriller von Erica Spindler und ein wahres Lesevergnügen für Thriller Fans. Klare Leseempfehlung von mir und verdiente 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Willst du einen Augenblick glücklich sein, räche dich. Willst du ein Leben lang glücklich sein, schenke Vergebung." (Jean Baptiste Henri Lacord)
Louisiana 2002:
Randi Rader und ein Mädchen namens Cathy sind gefesselt und werden fast von einem Mann vergewaltigt, doch …
Mehr
"Willst du einen Augenblick glücklich sein, räche dich. Willst du ein Leben lang glücklich sein, schenke Vergebung." (Jean Baptiste Henri Lacord)
Louisiana 2002:
Randi Rader und ein Mädchen namens Cathy sind gefesselt und werden fast von einem Mann vergewaltigt, doch Randi sie kann sich rechtzeitig befreien und versucht nun Hilfe für Cathy zu holen. Doch keiner glaubt ihr, da sie schon öfters gelogen hat.
Lousiana heute:
Der College-Professor Richard Stark wird auf bestialische Weise in seinem Haus getötet und kastriert. PD Detective Miranda Rader leitet die Ermittlungen zusammen mit ihrem Partner Jack Billings. Eigenartig ist nur, das Stark einen Zeitungsartikel vom damaligen Fall von Randi in seiner Schublade hat. Doch Mirinda versichert Buddy ihrem Boss, das sie Stark noch nie vorher gesehen hat. Als man jedoch Mirindas Fingerabdrücke in seiner Wohnung findet und sie später auch noch den Polizisten von damals tot auffindet, spricht alles dafür keinen Zufall mehr zu sein. Den das ganze scheint immer mehr in Mirandas Vergangenheit zu führen, zu jener Nacht als sie noch Randi hieß und fast vergwaltigt wurde. Buddy zieht sie vom diesem Fall ab, lediglich Jake der ihr gesteht, dass er sie liebt, scheint von ihrer Unschuld überzeugt zu sein.
Meine Meinung:
Das unheimliche düstere Cover und die Leseprobe habe mich damals neugierig auf das Buch gemacht. Der Schreibstil ist sehr gut, locker und flüssig, so das man in Kürze in das Geschehen eintaucht. Der Plot ist nichts Neues, es geht um die Vergangenheit, bei der die damalige Ermittlerin fast vergewaltigt wurde. Nun viele Jahre später scheint jemand sie in ein Mordkomplott mit hineinzuziehen. Die Charaktere sind stimmig allerdings auch etwas oberflächlich gehalten, wobei mir am besten Miranda und Jake gefallen haben. Das dieses Buch ein Romantic-Thriller ist, habe ich erst später gelesen, ich finde aber das die Liebe und die Liebesszenen der beiden Ermittler der Geschichte nicht geschadet haben. Allerdings wirkten die Szenen für mich relativ emotionslos, da hätte man sicher mehr machen können. Außerdem hätte dem Buch noch ein wenig Spannung gutgetan, das war mir dann für einen Thriller doch ein bisschen zu wenig. Auch hätte ich gerne noch etwas mehr von Opfer und Täter erfahren, das war mir ebenfalls etwas zu flach. Trotzdem hat mich das Buch gut unterhalten und ich erst kurz vor Ende wirklich die ganzen Zusammenhänge nachvollziehen können. Jedoch als "Meisterin darin, den Leser süchtig zu machen", wie Lisa Gardner der New York Times schreibt, kann ich diese Autorin nicht sehen, dazu gibt es weitaus bessere Thrillerautoren. Trotz allem bekommt dieses Buch 4 von 5 Sterne von mir.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Ein College Professor wird grausam ermordet kurz danach ein Polizist.
Einzige Gemeinsamkeit ist die junge Polizistin Miranda die beide Leichen gefunden hat. Alle drei haben eine gemeinsame Vergangenheit die Miranda in ihren Albträumen verfolgt.
Dieses Buch war für mich ein gut zu …
Mehr
Ein College Professor wird grausam ermordet kurz danach ein Polizist.
Einzige Gemeinsamkeit ist die junge Polizistin Miranda die beide Leichen gefunden hat. Alle drei haben eine gemeinsame Vergangenheit die Miranda in ihren Albträumen verfolgt.
Dieses Buch war für mich ein gut zu lesender Krimi, kein Thriller weil die Verbrechen bereits geschehen und "nur" noch aufgeklärt werden müssen.
Das Verbrechen aus der Vergangenheit spielt in der Gegenwart eine große Rolle.
In den Rückblenden und Mirandas Albträumen wird das alte Geschehen erklärt. Diese sind sehr gut in das aktuelle Geschehen integriert. Der Leser spürt die Verzweifelung, Angst und auch die Wut der Hauptperson die mehr oder weniger allein gegen den Mörder und falsche Verdächtigungen kämpfen muss.
Die nebenher laufende Liebesgeschichte mit ihrem Partner wirkt etwas aufgesetzt, weil sie mitten im Geschehen plötzlich passiert und dann ohne Details vor sich hin dümpelt. Auch die Beziehung zu ihrer Familie wirkt nicht echt als wollte man den Krimi strecken damit genug Seiten zusammen kommen.
Ich hatte ab der Mitte einen Verdacht wer der Täter ist und das hat sich auch bestätigt, das tat zwar der Spannung keinen Abbruch bedeutet aber für mich das dieses Buch eine wenig anspruchsvolle Lektüre für zwischendurch ist. Der Erzählstil war gut, keine verschachtelten Sätze und kurze Kapitel.
Das Cover versprach mehr als das Buch schlussendlich gehalten hat.
Sollte mir ein weiteres Buch dieser Autorin unterkommen werde ich es gern lesen aber nicht danach suchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte beginnt im Jahr 2002 als Miranda, genannt Randi, ein trotziger Teenager von 15 Jahren ist und etwas wirklich Schreckliches erleben musste. Das Schlimme dabei: keiner hat ihr ihre Schilderungen geglaubt. Im nächsten Abschnitt >14 Jahre später< arbeitet Miranda als …
Mehr
Die Geschichte beginnt im Jahr 2002 als Miranda, genannt Randi, ein trotziger Teenager von 15 Jahren ist und etwas wirklich Schreckliches erleben musste. Das Schlimme dabei: keiner hat ihr ihre Schilderungen geglaubt. Im nächsten Abschnitt >14 Jahre später< arbeitet Miranda als Ermittlerin in der Mordkommission. Ihr Team muss den brutalen Mord an Richard Stark, der nicht nur umgebracht wurden, sondern dem man auch noch seine Geschlechtsteile angeschnitten hat, ermitteln. Alles deutet auf eine Beziehungstat hin. Als dann beim Opfer noch ein uralter Zeitungsartikel gefunden wird, in dem es um Mirandas Horrorerlebnis aus der Jugend geht, vermutet sie einen Zusammenhang zwischen dem jetzigen Mord und den traumatischen Erlebnissen von 2002. Leider findet sie bei ihrem Chef kein Gehör dafür. Da sie die Dienstvorschriften und die Anweisungen des Chief missachtet, wird sie suspendiert. Miranda beginnt auf eigene Faust zu ermitteln…
Ich habe mich mit dem Krimi wunderbar spannend unterhalten gefühlt. Fast bis zum Schluss habe ich nicht erahnen können, wer denn nun Richard Stark so abgrundtief gehasst hat, um eine solche Tat zu begehen. Dabei ist die Hauptfigur glaubhaft, sympathisch geschildet. Sie hat so ihre Probleme, aber hat es geschafft allein geschafft aus der elenden Wohnwagensiedlung ihrer Eltern herauszukommen. Sie hat nun einen Platz und noch dazu den passenden Mann gefunden.
Der Krimi ist eine rundum gelungene und spannende Geschichte, die ich allen Krimi-Liebhabern uneingeschränkt weiterempfehlen kann. Von mir gibt’s 5 Lese-Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein einschneidendes Ereignis in ihrer Jugend stellt für Miranda den Wendepunkt ihres Lebens dar. Jetzt, nach vielen Jahren im Polizeidienst, scheint sich plötzlich der Schleier der Vergangenheit zu lüften. Die Hinweise verdichten sich, dass es sich bei dem brutal zugerichteten Opfer …
Mehr
Ein einschneidendes Ereignis in ihrer Jugend stellt für Miranda den Wendepunkt ihres Lebens dar. Jetzt, nach vielen Jahren im Polizeidienst, scheint sich plötzlich der Schleier der Vergangenheit zu lüften. Die Hinweise verdichten sich, dass es sich bei dem brutal zugerichteten Opfer um ihren damaligen Peiniger handelt. Allerdings rückt Miranda dadurch auch sogleich ins Visier der Ermittlungen – als potentielle Verdächtige.
Alles beginnt mit der Darstellung der verstörenden Erlebnisse der jungen Miranda. Für den Leser ist somit gleich klar, dass diese einen Bezug zu ihrem aktuellen Fall haben werden. In welcher Form erschließt sich allerdings erst im weiteren Verlauf. Je mehr man von der verhängnisvollen Nacht erfährt, desto stärker erscheint einem die Hauptperson, die gekämpft, gelitten, aber dennoch nie aufgegeben hat. Das Geschehen entwickelt sich jedoch immer mehr dahingehend, dass sie wieder einmal auf sich allein gestellt ist und die Situation schnellstmöglich entschärfen sollte.
Man durchläuft diverse Stadien der Emotionalität, wodurch sich zahlreiche Theorien formen, die dann aber nach und nach verworfen werden, nur um sie später doch noch einmal hervorzuholen. Auf Grund des gelungenen Spannungsaufbaus inklusive Rückblenden, fällt es leicht dem Verlauf des Geschehens zu folgen und gebannt am Ball zu bleiben. Obwohl man zwischenzeitlich durchaus (berechtigte) Zweifel an der Aufrichtigkeit einiger Charaktere hegt, bleibt der alles entscheidende Hinweis zur Auflösung verborgen.
Die Autorin weiß die Leser zu locken, sei es durch konkrete Wendungen im Ablauf oder gezielt gestreute Anhaltspunkte, die die Spekulationen anheizen. Und doch gestaltet sich der Schluss weitaus weniger aufregend als anzunehmen war. Ein kleiner Dämpfer, der zwar nicht für einen negativen Gesamteindruck, aber doch für einen Beigeschmack sorgt.
Im Großen und Ganzen ist die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart absolut gelungen, so dass der Leser einige Mal aufs Glatteis geführt wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Miranda und Jake sind Polizisten in Louisiana. Ihr neuester Fall führt sie zu einem ermordeten Professor, der an einem College unterrichtete. Er wurde sehr brutal ermordet und dabei entmannt. Miranda findet einen Zeitungsausschnitt in der Wohnung des Professors, der mit ihrer Vergangenheit zu …
Mehr
Miranda und Jake sind Polizisten in Louisiana. Ihr neuester Fall führt sie zu einem ermordeten Professor, der an einem College unterrichtete. Er wurde sehr brutal ermordet und dabei entmannt. Miranda findet einen Zeitungsausschnitt in der Wohnung des Professors, der mit ihrer Vergangenheit zu tun hat. Sie wurde vor vielen Jahren als Jugendliche fast vergewaltigt, konnte in letzter Minute noch fliehen. Sie versprach einem anderen Mädchen, dass vergewaltigt wurde, Hilfe zu holen. Da sie jedoch als Teenager einiges auf dem Kerbholz hatte und oft gelogen hatte, glaubte ihr die Polizei nicht.
Ich hatte sehr hohe Erwartungen an diesen Thriller, da ich schon viel Positives über Erica Spindlers Bücher gehört habe. Insgesamt lies sich das Buch kurzweilig und angenehm lesen, doch hätte ich mir noch etwas mehr Spannung gewünscht! Außerdem kam die Liebesgeschichte meiner Meinung nach für einen Romantikthriller etwas zu kurz.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
