0,00 €
0,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
0,00 €
0,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
0,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
0,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Wir sind ein Teil dieser Welt, doch welche Bedeutung haben wir? Was bestimmt unsere Existenz? Wie empfinden wir? Welche Grenzen sind uns auf dieser Erde gesetzt? Wozu fragen wir nach einem Sinn? Das irdische Dasein des Menschen ist ein philosophisches. Das Debütalbum der deutschen Progressive-Metal-Band Unprocessed beleuchtet die Gesetze der Wirklichkeit und wie wir sie verstehen. Es sucht die Balance zwischen Empfindung und Erkenntnis, zwischen Emotion und Vernunft. Die zwölf Songtexte liegen in englischer und deutscher Sprache vor und nehmen Leser und Hörer mit auf eine Reise vom Nichts zum Etwas.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Wir sind ein Teil dieser Welt, doch welche Bedeutung haben wir? Was bestimmt unsere Existenz? Wie empfinden wir? Welche Grenzen sind uns auf dieser Erde gesetzt? Wozu fragen wir nach einem Sinn? Das irdische Dasein des Menschen ist ein philosophisches. Das Debütalbum der deutschen Progressive-Metal-Band Unprocessed beleuchtet die Gesetze der Wirklichkeit und wie wir sie verstehen. Es sucht die Balance zwischen Empfindung und Erkenntnis, zwischen Emotion und Vernunft. Die zwölf Songtexte liegen in englischer und deutscher Sprache vor und nehmen Leser und Hörer mit auf eine Reise vom Nichts zum Etwas.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Marvin Jüchtern wurde am 11.05.1996 in Wiesbaden geboren. Bereits mit acht Jahren begann er, kurze Geschichten zu schreiben. Im Jahr 2011 erhielt er den Anerkennungspreis des George-Konell-Förderpreises für seine Erzählung "Die Stille des Atems". Sein Frühwerk behandelte vornehmlich persönliche Themen, die Frage nach der Liebe und dem Sinn des Todes, während er sich in den vergangenen Jahren zunehmend komplexeren, mitunter philosophischen Fragestellungen annahm. Seine Erzählungen verbinden die sprachliche Intensität der Romantik mit dem kühlen Realismus der Postmoderne. Seine Dramen beschäftigen sich mit historischen Themen und den Grenzen der menschlichen Psyche. Seine Lyrik belebt sowohl das expressionistische Chaos wie auch die spätromantische Stille des 19. Jahrhunderts. Seit 2012 ist Jüchtern Mitglied der Progressive-Metal-Band Unprocessed, für die er mehr als ein Dutzend Liedtexte verfasste. Im Sommer 2014 verließ er die Elly-Heuss-Schule in Wiesbaden mit dem Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife.