Werder Bremen, 1899 gegründet, kann im nächsten auf eine 125jährige Tradition zurückblicken. Das werden Zehntausende Fans feiern, die bei Wind und Wetter ins Weserstation pilgern. Weltweit sind bereits hunderte Fanclubs mit tausenden Mitgliedern registriert, um so ihre Verbundenheit mit dem
Fußballverein zu dokumentieren.
Zum bevorstehenden Jubiläum ist nun eine Neuerscheinung erschienen, in…mehrWerder Bremen, 1899 gegründet, kann im nächsten auf eine 125jährige Tradition zurückblicken. Das werden Zehntausende Fans feiern, die bei Wind und Wetter ins Weserstation pilgern. Weltweit sind bereits hunderte Fanclubs mit tausenden Mitgliedern registriert, um so ihre Verbundenheit mit dem Fußballverein zu dokumentieren.
Zum bevorstehenden Jubiläum ist nun eine Neuerscheinung erschienen, in der Fans von dieser Verbundenheit erzählen. Zu den prominenten Fans gehören u.a. Arnd Zeigler, Wigald Boning, Bärbel Schäfer, Florian Kohfeldt, Henning Scherf oder Willi Lemke. Mit anderen namenlosen Fans teilen sie die Leidenschaft für Werder. Es sind oft ungewöhnliche, ja abenteuerliche Geschichten, die die Fans erzählen – z.B. mit dem Auto zum Auswärtsspiel ins norwegische Trondheim, Meisterschaft im Taubenzüchter-Verein oder auf Kreta mit dem Werder-Virus infiziert. Natürlich kommen auch ehemalige Werder-Profis zu Wort, wie Willi Schröder, Rudi Völler oder Claudio Pizarro. Auch an große Siege, Meisterfeiern und herbe Pleiten wird erinnert. Das Fan-Buch ist außerdem mit zahlreichen (auch privaten) Fotos ausgestattet