Das Buch der Lösungen! Gerade heute extrem wichtig! - Wir werden die immer größer werdenden Umweltkrisen nur bestehen, wenn wir lernen, ganzheitlich zu denken. Das ist eine der Kernaussagen von "Unsere Überlebensformel", gleich gefolgt von der positiven Botschaft: Wissenschaft und Technik bieten
eine Vielzahl von Lösungen, wir brauchen nur den Mut, sie endlich weltweit einzusetzen. Wind- und…mehrDas Buch der Lösungen! Gerade heute extrem wichtig! - Wir werden die immer größer werdenden Umweltkrisen nur bestehen, wenn wir lernen, ganzheitlich zu denken. Das ist eine der Kernaussagen von "Unsere Überlebensformel", gleich gefolgt von der positiven Botschaft: Wissenschaft und Technik bieten eine Vielzahl von Lösungen, wir brauchen nur den Mut, sie endlich weltweit einzusetzen. Wind- und Solarstrom ist bereits billiger als Kohlestrom, und zusammen mit dem Umstieg vom Verbrennungsmotor auf Elektroantriebe würde das allein schon die Treibhausgasemissionen von Kohle, Öl und Gas um fast zwei Drittel senken - das ist doch mal eine positive Ansage. Genauso wie die zum Fleischkonsum: "Die Halbierung der Anzahl von Rindern wäre klimawirksamer als die Abschaffung jedes zweiten Pkw." Oder: "Die Wiedervernässung der weltweit trockengelegten Moore würde nicht nur der Artenvielfalt helfen, sondern pro Jahr rund die Hälfte aller Klimagase der EU aus der Luft holen." Ähnliches gilt für Rodungsstopps im Regenwald, die Schließung der offenen, unüberwachten Müllkippen in ärmeren Ländern u.v.m. - Eberl schreibt nicht nur mitreißend über neueste Forschungsergebnisse, sondern er benennt auch ganz konkret die wichtigsten Hebel, um die Krisen zu lösen. Einschließlich der entscheidenden Rolle von Politik, Wirtschaft, Finanzindustrie, NGOs wie Fridays for Future und jedem Einzelnen von uns. Wir alle sind aufgefordert, unser Verhalten beim Einkaufen, Reisen, Essen zu ändern, aber das allein wird die Welt nicht retten. Die Lösungen, die "Unsere Überlebensformel" in Fülle präsentiert, hingegen schon!