15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Betriebswirtschaftliches Institut - Lehrstuhl für Rechnungslegung/Wirtschaftsprüfung), Veranstaltung: SBWL Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmensbewertung ist eines der umfangreichsten Gebiete der Betriebswirtschaft. Es ist gekennzeichnet durch eine sehr hohe Methodenvielfalt und eine lebhafte Diskussion in der Literatur über deren Anwendbarkeit. Zum aktuellen Zeitpunkt hat das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschlandmit der dritten Auflage des…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.47MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Betriebswirtschaftliches Institut - Lehrstuhl für Rechnungslegung/Wirtschaftsprüfung), Veranstaltung: SBWL Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmensbewertung ist eines der umfangreichsten Gebiete der Betriebswirtschaft. Es ist gekennzeichnet durch eine sehr hohe Methodenvielfalt und eine lebhafte Diskussion in der Literatur über deren Anwendbarkeit. Zum aktuellen Zeitpunkt hat das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschlandmit der dritten Auflage des Standards Grundsätze zur Durchführung von Unternehmensbewertung seine Auffassung zu diesem Thema veröffentlicht. Diese Arbeit soll die Vorstellungen des IDW S1 i.d.F. 2008 zur Unternehmensbewertung untersuchen unddiskutieren. Einleitend sollen die Grundlagen der Unternehmensbewertung vorgestellt werden, gefolgt von einer vergleichenden Darstellung der Unternehmensbewertung nach dem IDW S1 i.d.F. 2008. Anschließend wird diskutiert, ob der IDW S1 i.d.F. 2008 angemessene Methoden auswählt und diese zielführend konkretisiert. Darüber hinaus wird die praktische Anwendbarkeit des Standards untersucht. Im Anschluss daran werden Unterschiede zu Bewertungsgrundsätzen herrschender Bilanzierungssystemen aufgezeigt. Die Arbeit schließt dann nach einer kritischen Würdigung des IDW S1 i.d.F. 2008 mit einer Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse und einem Ausblick der Entwicklung des IDW S1 i.d.F. 2008.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.