Der Inhalt
- Befunde aus der Literatur zu Standortvorteilen von Agglomerationen
- Messung räumlicher Konzentration der Wirtschaft mit modernsten Verfahren und GIS-Software (Open Source)
- Ökonometrische Analyse von monetär messbaren Vorteilen des Unternehmensstandortes
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Bereiche Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft, Regionalökonomie, Stadt- und Raumplanung sowie angewandte Geographie
- Praktikerinnen und Praktiker im Bereich Unternehmensstrategie, wirtschaftspolitische Entscheidungsträger, Manager von Clustern und Netzwerken sowie Regionalmanager
<
Der Autor
Dr. Matthias Köppel studierte in Augsburg Geographie und Umweltmanagement. Anschließend promovierte er in Volkswirtschaftslehre. Heute ist er als Geschäftsfeldleiter für Innovation und Umwelt bei der Industrie- und Handelskammer Schwaben in Augsburg (Bayern) tätig.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.