Statt 27,95 €**
18,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unternehmensführung folgt in China anderen Gesetzmäßigkeiten als wir im Westen gewohnt sein mögen. Im Managementalltag westlicher Unternehmen in China kommt es daher immer wieder zu Konflikten. Der Autor geht den Ursachen nach und stützt sich dabei auf Erkenntnisse der Kognitivitätswissenschaften. Diese allein helfen bereits die Ursachen vieler Konflikte und Misserfolge zu verstehen. Lösungsansätze, die westliche und östliche Managementmethoden zu integrieren…mehr

Produktbeschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unternehmensführung folgt in China anderen Gesetzmäßigkeiten als wir im Westen gewohnt sein mögen. Im Managementalltag westlicher Unternehmen in China kommt es daher immer wieder zu Konflikten. Der Autor geht den Ursachen nach und stützt sich dabei auf Erkenntnisse der Kognitivitätswissenschaften. Diese allein helfen bereits die Ursachen vieler Konflikte und Misserfolge zu verstehen. Lösungsansätze, die westliche und östliche Managementmethoden zu integrieren versuchen, können in der noch jungen Disziplin der Komplexitätswissenschaften gefunden werden. Praktische Ansätze werde vorgestellt. Das Buch ist in langjähriger Beratungspraxis entstanden und für den Managementalltag gedacht.
Autorenporträt
Dr. Bernd-Uwe Stucken lebt seit mehr als 25 Jahren in China. Er ist Partner der internationalen Rechtsanwaltssozietät Pinsent Masons in Shanghai und hat sich auf Restrukturierungen, Turnarounds und Krisenmanagement in China spezialisiert. Dabei verfolgt er einen ganzheitlichen Ansatz und verbindet stets rechtliche, wirtschaftliche und interkulturelle Aspekte zur Entwicklung und Umsetzung von Lösungen.