Der Inhalt
- Wissenschaftlicher Forschungsstand zu den Kontexten Mittelstand/Familienunternehmen, Women Entrepreneurship, Entrepreneurship Education
- Erkenntnisse aus der Geschlechterforschung im Zusammenhang mit der unternehmerischen Entscheidungsproblematik anhand der Effectuation-Theorie
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Entrepreneurship sowie Geschlechterforschung
- Praktiker und Praktikerinnen in KMU, Unternehmensnachfolger und -nachfolgerinnen
Die Autorin
Birgit Schulte promovierte an der Pädagogischen Hochschule Weingarten bei Prof. Dr. Dr. h. c. Claudia Wiepcke. Sie ist Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Fachhochschule Südwestfalen im Fachbereich Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften.¿
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.