Unternehmungsführung, Ethik und Umwelt (eBook, PDF)
Redaktion: Wagner, Gerd Rainer
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Unternehmungsführung, Ethik und Umwelt (eBook, PDF)
Redaktion: Wagner, Gerd Rainer
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Moderne Unternehmensführung ist in zunehmendem Maße neuartigen Herausforderungen ausgesetzt, die sich in solch vielfältigen Begriffen wie Normenanalyse, Anreizsysteme, Netzwerkstrukturen, Internationalisierung oder Sustainability niederschlagen. Ihre Entsprechung finden diese Entwicklungen in innovativen Konzepten betriebswirtschaftlicher Forschung und Lehre. Renommierte Wirtschaftswissenschaftler präsentieren zu diesem Gesamtkomplex 26 Beiträge zu aktuellen Einzelthemen.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 64.71MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Management im vernetzten Unternehmen (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Führungskräfte und Führungserfolg (eBook, PDF)42,99 €
- -30%11Hans Hermann HüttemannAnreizmanagement in schrumpfenden Unternehmungen (eBook, PDF)38,66 €
- -12%11Theorie der Unternehmung (eBook, PDF)33,26 €
- -52%11Heribert MeffertDienstleistungsmarketing (eBook, PDF)38,66 €
- -22%11Jürgen LangschiedDer Sparkassenverbund (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Wegweiser für Strategische Allianzen (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11
- -14%11
- -22%11
Moderne Unternehmensführung ist in zunehmendem Maße neuartigen Herausforderungen ausgesetzt, die sich in solch vielfältigen Begriffen wie Normenanalyse, Anreizsysteme, Netzwerkstrukturen, Internationalisierung oder Sustainability niederschlagen. Ihre Entsprechung finden diese Entwicklungen in innovativen Konzepten betriebswirtschaftlicher Forschung und Lehre. Renommierte Wirtschaftswissenschaftler präsentieren zu diesem Gesamtkomplex 26 Beiträge zu aktuellen Einzelthemen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Gabler Verlag
- Seitenzahl: 624
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783663059608
- Artikelnr.: 53432473
- Verlag: Gabler Verlag
- Seitenzahl: 624
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783663059608
- Artikelnr.: 53432473
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Prof. Dr. Gerd Rainer Wagner ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Produktionswirtschaft und Umweltökonomie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Hochschule, Bildung und Ausbildung.- Autonomie und Verantwortung - Die Rolle der Universitäten in der Bildungspolitik.- Hochschule 2000 - Eine Herausforderung an eine zeitgemäße Hochschulausbildung.- Zur ethischen Dimension von Handlungskonzeptionen als Grundlage einer Wirtschafts- und Berufsbildung.- Ethik, Moral und Verantwortung.- Globale Not - weltweite Solidarität?.- Normenanalyse - eine betriebswirtschaftliche Aufgabe!.- Zum Praxisbezug der Unternehmensethik.- Die Entscheidungsethik und ihre Anwendung in international tätigen Unternehmen.- Marketing und Ethik.- Ethik im Sustainability-Kontext.- Strategische Unternehmensplanung.- Zur Markt- und Kundenorientierung strategischer Analyseinstrumente.- Strategieidentifikation und Strategiewechsel.- Marktwertmaximierung und CAPM im Ein- und Mehrperioden-Fall.- Entwicklungsnetzwerke als strategischer Erfolgsfaktor.- Internationalisierung der Produktion - Zur Entstehung internationaler Produktionsnetzwerke.- Vernetzung als Wettbewerbsfaktor.- Industrielle Dienstleistungen: Zwischen Fokussierung und Diversifizierung.- Die Grenzen des Unternehmens - Zur Gestaltung der Leistungstiefe mittels Integration, Kooperation und Desintegration.- Organisation, Personalwirtschaft, Anreizsysteme.- Zur Verbindung von Organisations- und Personalplanung.- Lohn, Gerechtigkeit und Eigennutz.- Risiko und Risikoregulierung von Beschäftigungsverhältnissen.- Die Management-Holding und die nichtdelegierbaren Aufgaben der Zentrale.- Unternehmung und Umwelt.- Ziele und Strategien des betrieblichen Umweltmanagements im Wandel.- Energiedienstleistungen.- Energie und Umwelt.- Ökologische Aspekte als integraler Bestandteil der Wirtschaftsinformatik.- Zur institutionenökonomischen Fundierung der BetriebswirtschaftlichenUmweltökonomie.- Curriculum Vitae Professor Dr. Hartmut Kreikebaum.- Ausgewählte Schriften von Hartmut Kreikebaum.
Hochschule, Bildung und Ausbildung.- Autonomie und Verantwortung - Die Rolle der Universitäten in der Bildungspolitik.- Hochschule 2000 - Eine Herausforderung an eine zeitgemäße Hochschulausbildung.- Zur ethischen Dimension von Handlungskonzeptionen als Grundlage einer Wirtschafts- und Berufsbildung.- Ethik, Moral und Verantwortung.- Globale Not - weltweite Solidarität?.- Normenanalyse - eine betriebswirtschaftliche Aufgabe!.- Zum Praxisbezug der Unternehmensethik.- Die Entscheidungsethik und ihre Anwendung in international tätigen Unternehmen.- Marketing und Ethik.- Ethik im Sustainability-Kontext.- Strategische Unternehmensplanung.- Zur Markt- und Kundenorientierung strategischer Analyseinstrumente.- Strategieidentifikation und Strategiewechsel.- Marktwertmaximierung und CAPM im Ein- und Mehrperioden-Fall.- Entwicklungsnetzwerke als strategischer Erfolgsfaktor.- Internationalisierung der Produktion - Zur Entstehung internationaler Produktionsnetzwerke.- Vernetzung als Wettbewerbsfaktor.- Industrielle Dienstleistungen: Zwischen Fokussierung und Diversifizierung.- Die Grenzen des Unternehmens - Zur Gestaltung der Leistungstiefe mittels Integration, Kooperation und Desintegration.- Organisation, Personalwirtschaft, Anreizsysteme.- Zur Verbindung von Organisations- und Personalplanung.- Lohn, Gerechtigkeit und Eigennutz.- Risiko und Risikoregulierung von Beschäftigungsverhältnissen.- Die Management-Holding und die nichtdelegierbaren Aufgaben der Zentrale.- Unternehmung und Umwelt.- Ziele und Strategien des betrieblichen Umweltmanagements im Wandel.- Energiedienstleistungen.- Energie und Umwelt.- Ökologische Aspekte als integraler Bestandteil der Wirtschaftsinformatik.- Zur institutionenökonomischen Fundierung der BetriebswirtschaftlichenUmweltökonomie.- Curriculum Vitae Professor Dr. Hartmut Kreikebaum.- Ausgewählte Schriften von Hartmut Kreikebaum.