5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 9, Staatliches Seminar für Didaktik udn Lehrerbildung Weingarten (Berufliche Schulen und Gymnasien), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bildungsplan 2004 nennt in den Leitgedanken zum Kompetenzerwerb insbesondere zwei Zielsetzungen für den Sportunterricht. Dieser Doppelauftrag des Sportunterrichts bezieht sich zum einen auf die Erziehung zum Sport, die auf eine Bewusstmachung von Bewegung als Lebensprinzip abzielt und zum anderen die Erziehung durch Sport, die sich das Entwickeln positiven Körpergefühls…mehr

Produktbeschreibung
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 9, Staatliches Seminar für Didaktik udn Lehrerbildung Weingarten (Berufliche Schulen und Gymnasien), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bildungsplan 2004 nennt in den Leitgedanken zum Kompetenzerwerb insbesondere zwei Zielsetzungen für den Sportunterricht. Dieser Doppelauftrag des Sportunterrichts bezieht sich zum einen auf die Erziehung zum Sport, die auf eine Bewusstmachung von Bewegung als Lebensprinzip abzielt und zum anderen die Erziehung durch Sport, die sich das Entwickeln positiven Körpergefühls und Stärkung der Persönlichkeit als Ziel setzt. Aus diesem Doppelauftrag werden unterschiedliche Handlungsfelder abgeleitet, aus denen Einstellungen, Erfahrungen und Kompetenzen entwickelt werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.