Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2,3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Da die pädagogisch-psychologische Beratung mit Erwachsenen und mit Kindern aufgrund ihrer kognitiven Reife divergente Anforderungen an den Beratenden stellt, frage ich mich: Auf welche Unterschiede sollte in der Gesprächsführung in einer erfolgreichen pädagogisch-psychologischen Beratung bei Kindern und Erwachsenen geachtet werden? Im ersten Studienbrief der pädagogischen Psychologie wurde die pädagogisch-psychologische Beratung behandelt. In der vorliegenden Hausarbeit werde ich die Unterschiede in der Gesprächsführung mit Kindern und mit Erwachsenen herausarbeiten.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.