Immer mehr Logopädinnen nutzen Methoden der Unterstützten Kommunikation als Bestandteil ihres Behandlungsrepertoires, um Menschen mit kommunikativen Beeinträchtigungen optimal zu unterstützen.
Dieses Buch bietet Logopädinnen alles Wichtige zu den Methoden der Unterstützten Kommunikation bei Kindern und Erwachsenen, ihren Anwendungsbereichen, ihrer Effektivität und der konkreten Umsetzung innerhalb der Sprachtherapie und stellt zahlreiche Arbeitsmaterialien zum Download zur Verfügung.
Inhalt
- Zielsetzungen und Methoden der Unterstützten Kommunikation bei Erwachsenen und Kindern
- Empirische Evidenz für den Einsatz der Unterstützten Kommunikation
- Konzeptionelle Einbindung der Unterstützten Kommunikation in die Sprachtherapie
- Zahlreiche Fallbeispiele
- Plus: u.a. Anamnese- und Beobachtungsbögen, Material zur Beantragung von elektronischen Kommunikationshilfen und Buchstabentafeln zum Download
Die Autorinnen
Dr. Carina Lüke, Rehabilitationspädagogin (B.A.), Klinische Linguistin (M.Sc.), Klinische Tätigkeit als Sprachtherapeutin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrtherapeutin an der TU Dortmund, Vertretungsprofessorin für "Spachbehindertenpädagogik" an der PH Heidelberg
Sarah Vock, Rehabilitationspädagogin (B.A.), Klinische Linguistin (M.Sc.), Klinische Tätigkeit als Sprachtherapeutin, Gastdozentin an verschiedenen Universitäten, Hilfsmittelberaterin bei der Firma Rehamedia GmbH
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.