13,99 €
Statt 16,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 16,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 16,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 16,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart (Wirtschaftsingenieurswesen), Veranstaltung: Grundlagen Systemtheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Möglichkeiten, das Management von Großprojekten mit systemtheoretischen Ansätzen anzugehen. Hierzu werden zunächst entsprechende Grundlagen zusammengetragen. Darunter fallen Erläuterungen zu den Begriffen System und Systemtheorie sowie Komplexität und Dynamik. Anschließend wird das Tanaland…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart (Wirtschaftsingenieurswesen), Veranstaltung: Grundlagen Systemtheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Möglichkeiten, das Management von Großprojekten mit systemtheoretischen Ansätzen anzugehen. Hierzu werden zunächst entsprechende Grundlagen zusammengetragen. Darunter fallen Erläuterungen zu den Begriffen System und Systemtheorie sowie Komplexität und Dynamik. Anschließend wird das Tanaland Experiment (TLE) des Psychologen und Komplexitätsforschers Dietrich Dörner in Bezug auf dessen Modellierung und Durchführung vorgestellt und seine wichtigsten Erkenntnisse zusammengetragen. Diese sollen später auf ein konkretes Großprojekt zur Anwendung gebracht werden, um dieses aus der Perspektive der Systemtheorie zu bewerten und evtl. Lösungsansätze zu erarbeiten. Bei dem konkret betrachteten Projekt handelt es sich um die Erdgas Pipelines des N-S-Vorhabens, welches, bestehend aus den Strängen N-S 1 und 2, Erdgas von Russland durch die Ostsee nach Deutschland transportieren sollte. Dieses Projekt wird zunächst inhaltlich vorgestellt und anschließend dessen Scheitern unter den Erkenntnissen von Dörners TLE untersucht.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.