Jürgen Helling
Untersuchung und Verbesserung des Schwingungsverhaltens von Krankentragen (eBook, PDF)
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Jürgen Helling
Untersuchung und Verbesserung des Schwingungsverhaltens von Krankentragen (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 7.95MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Heinrich LüdtkeBeiträge zur Behandlung der elektromagnetischen Lichttheorie und der Lehre von den elektrischen Schwingungen (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Eberhard ~von Finckenstein & xcWeiterführende Untersuchungen zur Ermittlung der Längseigenspannungen in walzprofilierten Kaltprofilen (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Günter DittrichKrümmungseigenschaften sphärischer Bahnkurven im Hinblick auf ihre Anwendungen (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Wilfried KönigUntersuchung des Kurzhubhonens mit erhöhten Umfangsgeschwindigkeiten (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Hans WydlerDrehschwingungen in Kolbenmaschinenanlagen und das Gesetz ihres Ausgleichs (eBook, PDF)42,99 €
- -48%11Otmar KrettekErmittlung der Laufeigenschaften von Schienenfahrzeugen bei regelloser Erregung (eBook, PDF)38,66 €
- -22%11Max HempelÜber die Dauerschwingfestigkeit der Stähle bei erhöhten Temperaturen: Spannung-Bruchzeit-Linien warmfester Stähle unter wechselnder Belastung im Temperaturbereich von 500 bis 700°C (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11
- -22%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Seitenzahl: 106
- Erscheinungstermin: 9. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322876775
- Artikelnr.: 53390486
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1. Einleitung.- 1.1 Aufgabenstellung und Problemdefinition.- 1.2 Arbeitsablauf.- 2. Ermittlung der schwingungstechnischen Daten herkömmlicher Krankentragen.- 2.1 Beschreibung der Versuchseinrichtung.- 2.2 Versuchsdurchführung.- 2.3 Darstellung und Diskussion der Versuchsergebnisse.- 3. Simulationsmodell.- 3.1 Ersatzsystem.- 3.2 Nachweis der Tauglichkeit des Ersatzsystems.- 4. Theoretische Optimierung des Schwingungsverhalten der Krankentrage.- 4.1 Parametervariation.- 4.2 Theoretisch optimierte Krankentrage.- 5. Realisierung einer schwingungstechnisch optimierten Krankentrage.- 5.1 Anforderungen an die Krankentrage und Übertragbarkeit der Simulationsergebnisse.- 5.2 Bau einer schwingungstechnisch verbesserten Krankentrage.- 5.3 Versuchsergebnisse der verbesserten Krankentrage.- 5.4 Vergleich Serientrage - Krankentragenprototyp und Dokumentation der erzielten Verbesserungen.- 6. Zusammenfassung.- 7. Literaturverzeichnis.
1. Einleitung.- 1.1 Aufgabenstellung und Problemdefinition.- 1.2 Arbeitsablauf.- 2. Ermittlung der schwingungstechnischen Daten herkömmlicher Krankentragen.- 2.1 Beschreibung der Versuchseinrichtung.- 2.2 Versuchsdurchführung.- 2.3 Darstellung und Diskussion der Versuchsergebnisse.- 3. Simulationsmodell.- 3.1 Ersatzsystem.- 3.2 Nachweis der Tauglichkeit des Ersatzsystems.- 4. Theoretische Optimierung des Schwingungsverhalten der Krankentrage.- 4.1 Parametervariation.- 4.2 Theoretisch optimierte Krankentrage.- 5. Realisierung einer schwingungstechnisch optimierten Krankentrage.- 5.1 Anforderungen an die Krankentrage und Übertragbarkeit der Simulationsergebnisse.- 5.2 Bau einer schwingungstechnisch verbesserten Krankentrage.- 5.3 Versuchsergebnisse der verbesserten Krankentrage.- 5.4 Vergleich Serientrage - Krankentragenprototyp und Dokumentation der erzielten Verbesserungen.- 6. Zusammenfassung.- 7. Literaturverzeichnis.