G. Karsten
Untersuchungen über das Verhalten der Auflösungen des reinen Kochsalzes in Wasser (eBook, PDF)
109,95 €
109,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
109,95 €
Als Download kaufen
109,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
109,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
G. Karsten
Untersuchungen über das Verhalten der Auflösungen des reinen Kochsalzes in Wasser (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Keine ausführliche Beschreibung für "Untersuchungen über das Verhalten der Auflösungen des reinen Kochsalzes in Wasser" verfügbar.
- Geräte: PC
- mit Kopierschutz
- eBook Hilfe
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Otto DielsEinführung in die anorganische Experimentalchemie (eBook, PDF)134,95 €
- Henri MoissanDas Fluor und seine Verbindungen (eBook, PDF)109,95 €
- C. Richard BöhmDie Verwendung der seltenen Erden (eBook, PDF)109,95 €
- Reinhart BlochmannAnleitung zur Darstellung chemischer anorganischer Präparate für Chemiker und Pharmazeuten (eBook, PDF)109,95 €
- Heinrich BiltzExperimentelle Einführung in die unorganische Chemie (eBook, PDF)109,95 €
- Edgar WedekindZur Stereochemie des fünfwertigen Stickstoffes (eBook, PDF)109,95 €
- Heinrich BiltzExperimentelle Einführung in die unorganische Chemie (eBook, PDF)109,95 €
-
-
-
Keine ausführliche Beschreibung für "Untersuchungen über das Verhalten der Auflösungen des reinen Kochsalzes in Wasser" verfügbar.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 256
- Erscheinungstermin: 7. September 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783112430347
- Artikelnr.: 67403460
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 256
- Erscheinungstermin: 7. September 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783112430347
- Artikelnr.: 67403460
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Frontmatter -- . 1. -- 2. Literatur. -- I. Bestimmung des specifischen Gewichts der Kochsalzsoolen von verschiedenem Procentgehalte und bei verschiedenen Temperaturen. -- . 3. Methode. -- . 4. Der Apparat. -- . 5. Die Beobachtung. -- . 6. Berechnung des specif. Gewichts. -- . 7. Berechnung der Formel für das specifische Gewicht. -- II. Von den Temperaturen der Gefrier- und Siedepunkte und von den Sättigungsgraden der Kochsalzauflösungen in Wasser. -- . 8. Von den Gefrierpunkten der Kochsalzsoolen. -- . 9. Von den Siedepunkten der Kochsalzsoolen. -- . 10. Die Sättigungsgrade der Kochsalzsoolen. -- III. Vom Maximum der Dichtigkeit der Kochsalzauflösungen. -- . 11. -- . 12. -- IV. Von der Verdunstungsfähigkeit, der Wärmekapacität und dem Wärmeleitungsvermögen der Kochsalzauflösungen. -- . 13. Die Verdunstungsfähigkeit. -- . 14. Die Wärmekapacität und das Wärmeleitungsvermögen. -- V. Von der Grädigkeit, der Pfündigkeit, dem Volumen und der Dichtigkeit der Kochsalzsoolen. -- . 15. Die Grädigkeit und Pfündigkeit. -- . 16. Das Volumen und die Dichtigkeit. -- . 17. Die Sooltabellen und ihre Benutzung. -- . 18. -- VII. Ueber die Kochsalzsoolen vom Procentgehalte und vom specifischen Gewichte des Meerwassers. -- . 19. -- VIII. Zusammenstellung der gefundenen Formeln. -- . 20. -- Tabellen
Frontmatter -- . 1. -- 2. Literatur. -- I. Bestimmung des specifischen Gewichts der Kochsalzsoolen von verschiedenem Procentgehalte und bei verschiedenen Temperaturen. -- . 3. Methode. -- . 4. Der Apparat. -- . 5. Die Beobachtung. -- . 6. Berechnung des specif. Gewichts. -- . 7. Berechnung der Formel für das specifische Gewicht. -- II. Von den Temperaturen der Gefrier- und Siedepunkte und von den Sättigungsgraden der Kochsalzauflösungen in Wasser. -- . 8. Von den Gefrierpunkten der Kochsalzsoolen. -- . 9. Von den Siedepunkten der Kochsalzsoolen. -- . 10. Die Sättigungsgrade der Kochsalzsoolen. -- III. Vom Maximum der Dichtigkeit der Kochsalzauflösungen. -- . 11. -- . 12. -- IV. Von der Verdunstungsfähigkeit, der Wärmekapacität und dem Wärmeleitungsvermögen der Kochsalzauflösungen. -- . 13. Die Verdunstungsfähigkeit. -- . 14. Die Wärmekapacität und das Wärmeleitungsvermögen. -- V. Von der Grädigkeit, der Pfündigkeit, dem Volumen und der Dichtigkeit der Kochsalzsoolen. -- . 15. Die Grädigkeit und Pfündigkeit. -- . 16. Das Volumen und die Dichtigkeit. -- . 17. Die Sooltabellen und ihre Benutzung. -- . 18. -- VII. Ueber die Kochsalzsoolen vom Procentgehalte und vom specifischen Gewichte des Meerwassers. -- . 19. -- VIII. Zusammenstellung der gefundenen Formeln. -- . 20. -- Tabellen