Karl-Heinz Schiffers
Untersuchungen zum Preiswettbewerb auf dem Baumarkt (eBook, PDF)
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Karl-Heinz Schiffers
Untersuchungen zum Preiswettbewerb auf dem Baumarkt (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 10.72MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Dieter FrickeZur Inzidenz von Landeshaushalten (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Jörg WedekindKostenermittlung und Kostenauswertung im Hochschulbereich (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Mathias Ernst KampDiagnose- und Prognoseverfahren als Hilfsmittel der Wirtschafts- und Finanzpolitik (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Dietrich HosseAufbau und Ablauf der Kommunikation im Arbeitsbereich des Finanzplanungsrates (eBook, PDF)42,99 €
- -21%11Nils HergerWie funktionieren Zentralbanken? (eBook, PDF)29,99 €
- -22%11Thomas SchusterAustritt und Ausschluss aus der Europäischen Währungsunion (eBook, PDF)42,99 €
- -40%11Paul BeuschWährungszerfall und Währungsstabilisierung (eBook, PDF)33,26 €
- -23%11
- -22%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Seitenzahl: 104
- Erscheinungstermin: 9. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322885739
- Artikelnr.: 53389747
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Prof. Dr.-Ing. Karl-Heinz Schiffers lehrt an der Universität Dortmund.
1. Charakteristika des Baumarktes.- 1.1 Grundlagen des Wettbewerbs auf dem Baumarkt.- 1.2 Die öffentliche Ausschreibung.- 1.3 Das Vergabeverhalten der Auftraggeber.- 1.4 Die Anbieter von Bauleistungen.- 2. Die Wettbewerbsverhältnisse auf dem Tiefbaumarkt.- 2.1 Grundlagen der Untersuchungen.- 2.2 Die Aktionsradien.- 2.3 Die Häufigkeit der Angebotsabgaben auf einzelnen regionalen Märkten.- 2.4 Die Auftragsgebiete.- 3. Probleme des Baumarktes und daraus resultierende Fehlentwicklungen.- 3.1 Die Unsicherheit in der Kapazitätsplanung der Unternehmen.- 3.2 Wettbewerbsverzerrende Maßnahmen der Unternehmen.- 3.3 Wettbewerbsverzerrende Maßnahmen der Auftraggeber.- 3.4 Monopolistische Verhaltensweisen der Auftraggeber.- 4. Maßnahmen zur Verbesserung des Wettbewerbs und zur Realisierung eines reinen Preiswettbewerbs.- 4.1 Das Problem der angemessenen und auskömmlichen Preise.- 4.2 Preismanipulationen der Bieter und Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung.- 4.3 Die Angebotsprüfung.- 4.4 Die technische und wirtschaftliche Qualifikation des Auftragnehmers.- 4.5 Die Absicherung des Auftraggebers vor wirtschaftlichem Schaden durch den Auftragnehmer.- 4.6 Die Auftragserteilung an den Niedrigstbietenden.- Anmerkungen.- Abbildungen.
1. Charakteristika des Baumarktes.- 1.1 Grundlagen des Wettbewerbs auf dem Baumarkt.- 1.2 Die öffentliche Ausschreibung.- 1.3 Das Vergabeverhalten der Auftraggeber.- 1.4 Die Anbieter von Bauleistungen.- 2. Die Wettbewerbsverhältnisse auf dem Tiefbaumarkt.- 2.1 Grundlagen der Untersuchungen.- 2.2 Die Aktionsradien.- 2.3 Die Häufigkeit der Angebotsabgaben auf einzelnen regionalen Märkten.- 2.4 Die Auftragsgebiete.- 3. Probleme des Baumarktes und daraus resultierende Fehlentwicklungen.- 3.1 Die Unsicherheit in der Kapazitätsplanung der Unternehmen.- 3.2 Wettbewerbsverzerrende Maßnahmen der Unternehmen.- 3.3 Wettbewerbsverzerrende Maßnahmen der Auftraggeber.- 3.4 Monopolistische Verhaltensweisen der Auftraggeber.- 4. Maßnahmen zur Verbesserung des Wettbewerbs und zur Realisierung eines reinen Preiswettbewerbs.- 4.1 Das Problem der angemessenen und auskömmlichen Preise.- 4.2 Preismanipulationen der Bieter und Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung.- 4.3 Die Angebotsprüfung.- 4.4 Die technische und wirtschaftliche Qualifikation des Auftragnehmers.- 4.5 Die Absicherung des Auftraggebers vor wirtschaftlichem Schaden durch den Auftragnehmer.- 4.6 Die Auftragserteilung an den Niedrigstbietenden.- Anmerkungen.- Abbildungen.