Jürgen Plöhn
Untersuchungsausschüsse der Landesparlamente als Instrumente der Politik (eBook, PDF)
-40%11
33,26 €
54,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
17 °P sammeln
-40%11
33,26 €
54,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
17 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-40%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
17 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-40%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
17 °P sammeln
Jürgen Plöhn
Untersuchungsausschüsse der Landesparlamente als Instrumente der Politik (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 30.89MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -30%11Herbert SchneiderLänderparlamentarismus in der Bundesrepublik (eBook, PDF)38,66 €
- -22%11Stefan MarschallParlamentsreform (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Nationales Interesse und integrative Politik in transnationalen parlamentarischen Versammlungen (eBook, PDF)42,99 €
- Parlamente und ihr Umfeld (eBook, PDF)42,99 €
- -30%11Regierungsmehrheit und Opposition in den Staaten der EG (eBook, PDF)38,66 €
- -22%11Adrian VatterKantonale Demokratien im Vergleich (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Ferdinand Aloys HermensVerfassungslehre (eBook, PDF)42,99 €
- -40%11
- -22%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Seitenzahl: 486
- Erscheinungstermin: 9. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322959522
- Artikelnr.: 53381566
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
I. Einführung in das Thema.- II. Methodologische Vorüberlegungen.- III. Zur Anlage der vorliegenden Abhandlung.- Theoretischer Teil.- eins: Grundstrukturen des Analyseobjekts.- Erster analytischer Teil.- zwei: Zur Entwicklung des verfassungsmäßigen Untersuchungsrechts und der Quantität der Einsetzungspraxis der Landesparlamente (1946-1989).- Zweiter analytischer Teil.- drei: Zur Herausbildung parlamentsrechtlicher Normen und grundlegender Verwendungsformen Parlamentarischer Untersuchungsausschüsse in Hamburg (1946-1957).- vier: Zur Herausbildung parlamentsrechtlicher Normen und grundlegender Verwendungsformen Parlamentarischer Untersuchungsausschüsse in Bayern (1946-1958).- fünf: Vergleich der untersuchten Länder Hamburg und Bayern (1946-1957/58).- Dritter analytischer Teil.- sechs: Zur Wandlung der Untersuchungspraxis in Bayern, Hamburg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein (1946-1989) anhand ausgewählter Parameter.- Resümee: Der Ertrag der Abhandlung für die politologische und staatsrechtliche Diskussion.- Anhang: Ergänzende Tabellen (34-40) und Verzeichnisse.- Parlamentarische Untersuchungsausschüsse und Enquete-Kommissionen der Landesparlamente 1946-1989.- Verzeichnis der verwendeten Literatur, Entscheidungen und Quellen.- Literatur.- Gerichtsentscheidungen.- Quellen.- Abkürzungen.- Verzeichnis der handelnden Politiker, Zeugen und Untersuchungsbetroffenen.
I. Einführung in das Thema.- II. Methodologische Vorüberlegungen.- III. Zur Anlage der vorliegenden Abhandlung.- Theoretischer Teil.- eins: Grundstrukturen des Analyseobjekts.- Erster analytischer Teil.- zwei: Zur Entwicklung des verfassungsmäßigen Untersuchungsrechts und der Quantität der Einsetzungspraxis der Landesparlamente (1946-1989).- Zweiter analytischer Teil.- drei: Zur Herausbildung parlamentsrechtlicher Normen und grundlegender Verwendungsformen Parlamentarischer Untersuchungsausschüsse in Hamburg (1946-1957).- vier: Zur Herausbildung parlamentsrechtlicher Normen und grundlegender Verwendungsformen Parlamentarischer Untersuchungsausschüsse in Bayern (1946-1958).- fünf: Vergleich der untersuchten Länder Hamburg und Bayern (1946-1957/58).- Dritter analytischer Teil.- sechs: Zur Wandlung der Untersuchungspraxis in Bayern, Hamburg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein (1946-1989) anhand ausgewählter Parameter.- Resümee: Der Ertrag der Abhandlung für die politologische und staatsrechtliche Diskussion.- Anhang: Ergänzende Tabellen (34-40) und Verzeichnisse.- Parlamentarische Untersuchungsausschüsse und Enquete-Kommissionen der Landesparlamente 1946-1989.- Verzeichnis der verwendeten Literatur, Entscheidungen und Quellen.- Literatur.- Gerichtsentscheidungen.- Quellen.- Abkürzungen.- Verzeichnis der handelnden Politiker, Zeugen und Untersuchungsbetroffenen.