Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Following the Second World War, modern systems of urban and regional planning were established in Britain and most other developed countries. In this book, Nigel Taylor describes the changes in planning thought which have taken place since then. He outlines the main theories of planning, from the traditional view of urban planning as an exercise in physical design, to the systems and rational process views of planning of the 1960s; from Marxist accounts of the role of planning in capitalist society in the 1970s, to theories about planning implementation, and more recent views of planning as a form of `communicative action'.…mehr
Following the Second World War, modern systems of urban and regional planning were established in Britain and most other developed countries. In this book, Nigel Taylor describes the changes in planning thought which have taken place since then.
He outlines the main theories of planning, from the traditional view of urban planning as an exercise in physical design, to the systems and rational process views of planning of the 1960s; from Marxist accounts of the role of planning in capitalist society in the 1970s, to theories about planning implementation, and more recent views of planning as a form of `communicative action'.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Nigel Taylor is a Senior Lecturer in the School of Planning and Architecture, Faculty of the Built Environment at the University of the West of England, Bristol.
Inhaltsangabe
PART ONE: EARLY POST-WAR PLANNING THEORY Town Planning as Physical Planning and Design The Values of Post-War Planning Theory Early Critiques of Post-War Planning Theory PART TWO: PLANNING THEORY IN THE 1960S The Systems and Rational Process Views of Planning Planning as a Political Process PART THREE: PLANNING THEORY FROM THE 1970S TO THE 1990S Theory about the Effects of Planning Rational Planning and Implementation Planning Theory after the New Right PART FOUR: CONCLUSIONS Paradigm Shifts, Modernism, and Postmodernism
PART ONE: EARLY POST-WAR PLANNING THEORY Town Planning as Physical Planning and Design The Values of Post-War Planning Theory Early Critiques of Post-War Planning Theory PART TWO: PLANNING THEORY IN THE 1960S The Systems and Rational Process Views of Planning Planning as a Political Process PART THREE: PLANNING THEORY FROM THE 1970S TO THE 1990S Theory about the Effects of Planning Rational Planning and Implementation Planning Theory after the New Right PART FOUR: CONCLUSIONS Paradigm Shifts, Modernism, and Postmodernism
PART ONE: EARLY POST-WAR PLANNING THEORY Town Planning as Physical Planning and Design The Values of Post-War Planning Theory Early Critiques of Post-War Planning Theory PART TWO: PLANNING THEORY IN THE 1960S The Systems and Rational Process Views of Planning Planning as a Political Process PART THREE: PLANNING THEORY FROM THE 1970S TO THE 1990S Theory about the Effects of Planning Rational Planning and Implementation Planning Theory after the New Right PART FOUR: CONCLUSIONS Paradigm Shifts, Modernism, and Postmodernism
PART ONE: EARLY POST-WAR PLANNING THEORY Town Planning as Physical Planning and Design The Values of Post-War Planning Theory Early Critiques of Post-War Planning Theory PART TWO: PLANNING THEORY IN THE 1960S The Systems and Rational Process Views of Planning Planning as a Political Process PART THREE: PLANNING THEORY FROM THE 1970S TO THE 1990S Theory about the Effects of Planning Rational Planning and Implementation Planning Theory after the New Right PART FOUR: CONCLUSIONS Paradigm Shifts, Modernism, and Postmodernism
Rezensionen
`The author has created a short and readable overview of the main theories of planning, an achievement which students will surely appreciate' - Netherlands Journal of Housing and the Built Environment
`I would use Nigel Taylor's book as a first point of entry. The text is peppered with very good illustrations of planning theory in practice and Nigel Taylor is very careful to show the implications, impacts, and contradictions of theoretical ideas when applied to a range of planning contexts' - European Planning Studies
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.