36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1.3, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Es steht derzeit auf dem Venture Capital Markt mehr Kapital zur Verfügung als investiert werden kann. Die Chance auf hohe Renditen lässt Kapital in die renditestarke Anlageform des Venture Capital fließen. Aufgrund der Attraktivität der Anlageform und des hohen Wachstumspotentials des deutschen Beteiligungsmarktes entwickelt sich ein großer Wettbewerbsdruck zwischen den Anbietern von Venture Capital. Um diesem Druck stand zu halten, muss die Selektion von…mehr

Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1.3, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Es steht derzeit auf dem Venture Capital Markt mehr Kapital zur Verfügung als investiert werden kann. Die Chance auf hohe Renditen lässt Kapital in die renditestarke Anlageform des Venture Capital fließen. Aufgrund der Attraktivität der Anlageform und des hohen Wachstumspotentials des deutschen Beteiligungsmarktes entwickelt sich ein großer Wettbewerbsdruck zwischen den Anbietern von Venture Capital. Um diesem Druck stand zu halten, muss die Selektion von potentiellen Beteiligungen ausgereift sein. Wichtigste Aufgabe der Venture Capital Manager ist die Auswahl von Projekten. Welche Kriterien verwenden VC Gesellschaften dabei und wie bewerten sie diese? Diese Fragestellung soll mit Konzentration auf die Hauptprüfung (Detailanalyse, Due Diligence) genau betrachtet werden. Bisher ist es weitestgehend unklar, da diese Problemstellung in der Literatur kaum aufgegriffen wurde. Es wird oft von der Erwartung der VC Gesellschaften gesprochen, die ein vielversprechendes Produkt, Dienstleistung oder Technologie erwarten, das auf einem Markt mit hohem Wachstumspotential untergebracht werden kann und dabei zudem von einem fähigen Management begleitet wird.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.