1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln

Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich
  • Format: ePub

Untersuchung der Veränderungen der Sprache und Mentalität im Elsass seit dem Dreißigjährigen Krieg; Auswertung von Abhandlungen/Beiträgen elsässischer Autoren. Dargelegt wird das allmähliche Vordringen des Französischen, verbunden mit dem Rückgang des Deutschen und des elsässischen Dialekts. Die Untersuchung betrifft folgende Zeiträume: 1.Kap. Vom Dreißigjährigen Krieg zum Frieden von Ryswik 2.Kap. Das 18. Jahrhundert bis zur Französischen Revolution 3.Kap. Zeit der Französischen Revolution 4.Kap. Napoleonische Zeit 5.Kap. Das 19. Jahrhundert bis zum Deutsch-Französischen Krieg 6.Kap.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.84MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Untersuchung der Veränderungen der Sprache und Mentalität im Elsass seit dem Dreißigjährigen Krieg; Auswertung von Abhandlungen/Beiträgen elsässischer Autoren. Dargelegt wird das allmähliche Vordringen des Französischen, verbunden mit dem Rückgang des Deutschen und des elsässischen Dialekts. Die Untersuchung betrifft folgende Zeiträume: 1.Kap. Vom Dreißigjährigen Krieg zum Frieden von Ryswik 2.Kap. Das 18. Jahrhundert bis zur Französischen Revolution 3.Kap. Zeit der Französischen Revolution 4.Kap. Napoleonische Zeit 5.Kap. Das 19. Jahrhundert bis zum Deutsch-Französischen Krieg 6.Kap. Reichslandzeit 7.Kap. Von der Rückkehr des Elsass zu Frankreich 1918 bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs 1939 8.Kap. Kriegs- und Nazizeit 1940 bis 1944 9.Kap. Von 1945 bis heute

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Pensionierter Richter. 2016 Promotion über ein rechtsgeschichtliches Thema: "Johann Ludwig Klüber (1762-1837)- Professor, Staatsmann und Publizist" an der Universität Heidelberg.