-35%11
35,96 €
54,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
18 °P sammeln
-35%11
35,96 €
54,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
18 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-35%11
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
18 °P sammeln
Jetzt verschenken
54,99 €****
-35%11
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
18 °P sammeln
  • Format: PDF

Die vorliegende Untersuchung hätte ohne die Mithilfe vieler Personen und ohne die infrastrukturelle Unterstützung durch mehrere Institu tionen nicht entstehen können. An erster und oberster Stelle möchte ich Herrn Prof. Dr. Henrik Kreutz danken. Abgesehen davon, daß die Anregung zu dieser Arbeit auf ihn zurückgeht, hat mich Prof. Kreutz sowohl bei der theoretischen als auch bei der empirischen Arbeit fortwährend unter stützt. Eine ganze Reihe von überlegungen und Thesen sind im Grunde sein (mir in langdauernden Diskussionen vermitteltes) Gedan kengut. Auch bei der Konstruktion der Fragebögen,…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 25.82MB
Produktbeschreibung
Die vorliegende Untersuchung hätte ohne die Mithilfe vieler Personen und ohne die infrastrukturelle Unterstützung durch mehrere Institu tionen nicht entstehen können. An erster und oberster Stelle möchte ich Herrn Prof. Dr. Henrik Kreutz danken. Abgesehen davon, daß die Anregung zu dieser Arbeit auf ihn zurückgeht, hat mich Prof. Kreutz sowohl bei der theoretischen als auch bei der empirischen Arbeit fortwährend unter stützt. Eine ganze Reihe von überlegungen und Thesen sind im Grunde sein (mir in langdauernden Diskussionen vermitteltes) Gedan kengut. Auch bei der Konstruktion der Fragebögen, bei der Ver schaffung des Zugangs zu Sekundärdaten sowie bei der Vermittlung von Gelegenheiten, Befragungen durchzuführen und/oder "meine Thematik" in laufende Forschungsprojekte einzubringen, stand mir Prof. Kreutz stets zur Seite. Da mir für die Untersuchung keine speziellen Forschungsgelder zur Verfügung standen, mußte ich zur Deckung der anfallenden Kosten etwas verschlungene Wege gehen: Die Wiener Kammer für Arbeiter und Angestellte ließ mir eine (schmale) Dissertationsförderung in Form einer einmaligen Zahlung zukommen. Das Institut für Arbeits und Betriebswissenschaften der technischen Universität Wien über nahm im Rahmen des Projekts S-23 die Kosten für den Druck der Fragebögen. Am meisten freilich habe ich die Infrastruktur des Wiener Instituts für höhere Studien "expropriiert". Als Scholar an diesem Institut konnte ich an der dortigen EDV-Anlage die gesamten Datenaufbereitungs- und Auswertungsarbeiten durchführen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Peter Preisendörfer ist Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt 'Organisation von Arbeit und Betrieb' an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz.