- Treibstofflose Energieerzeugung Tag und Nacht ...
- Antigravitation, Teleportation ...
- Unbekannte Arten von elektromagnetischen Wellen ...
- Transmutation von Materie ...
- Erfindungen, die einst existierten, aber aus verschiedenen Gründen verloren gingen ...
Wir sind nicht mehr weit von der endgültigen Explosion der Energiepreise und der daraus resultierenden wirtschaftlichen und sozialen Krise entfernt. Diese selbstzerstörerische Lebensweise kann nicht mehr lange aufrechterhalten werden. Kann die Wiederentdeckung von »revolutionär alten« Erfindungen die Gefahr abwenden? Oder ist es schon zu spät? Die mächtigsten und wohlhabendsten Reiche der Geschichte sind untergegangen, weil sie den technologischen Fortschritt ignoriert sowie die Dynamik bahnbrechender Entdeckungen und Erfindungen gebrochen haben. Die Geschichte scheint sich zu wiederholen ...
György Egely machte 1973 an der Technischen Universität Budapest seinen Diplomabschluss. Von 1974 bis 1990 arbeitete er im Forschungslabor für Kernenergie der Ungarischen Akademie der Wissenschaften. 1977 war er für 3 Monate als Gastwissenschaftler am CISE (Italien) tätig, 1981 bis 1982 für 16 Monate am US-amerikanischen Brookhaven National Laboratory. 1982 promovierte er über das Thema »Nuklearunfälle bei Druckwasserreaktoren«. Egely verfügt über eine umfassende Sammlung von Augenzeugenberichten zum Auftreten von Kugelblitzen und hat zu diesem Thema mehrere populärwissenschaftliche Bücher verfasst. Er ist Autor von drei Lehrbüchern über die Physik von »verschollenen oder vergessenen« Effekten und Erfindungen mit dem Titel Einführung in die Raumzeittechnologie 1-3. Zum gleichen Thema schrieb er mehrere populärwissenschaftliche Bücher (auf Ungarisch). 2017 erschien auf Deutsch sein Buch Verbotene Erfindungen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.