-23%11
38,66 €
49,99 €**
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
19 °P sammeln
-23%11
38,66 €
49,99 €**
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
19 °P sammeln
Als Download kaufen
49,99 €****
-23%11
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
19 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
49,99 €****
-23%11
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
19 °P sammeln
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 15.93MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -23%11Alfred UrlaubVerbrennungsmotoren (eBook, PDF)38,66 €
- -21%11Alfred UrlaubVerbrennungsmotoren (eBook, PDF)66,99 €
- -21%11Fred SchäferSchadstoffreduzierung und Kraftstoffverbrauch von Pkw-Verbrennungsmotoren (eBook, PDF)62,99 €
- -20%11Ernst-Michael HackbarthVerbrennungsmotoren (eBook, PDF)35,96 €
- -56%11Alfred UrlaubVerbrennungsmotoren (eBook, PDF)36,99 €
- -58%11Hans ListDer Ladungswechsel der Verbrennungskraftmaschine (eBook, PDF)33,26 €
- -21%11Josef AffenzellerLagerung und Schmierung von Verbrennungsmotoren (eBook, PDF)66,99 €
- -10%11
- -55%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 227
- Erscheinungstermin: 13. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642836602
- Artikelnr.: 53107116
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Leicht verständlich, verschafft das Werk Verbrennungsmotoren einen vollständigen Überblick über die Zusammenhänge der Prozeßabläufe in Verbrennungsmotoren und liefert wichtige Konstruktionsdetails. In komprimierter und anwendungsorientierter Form werden die Grundlagen behandelt. Für die Entwicklung von Verbrennungsmotoren werden wichtige Prozeßabschnitte wie Ladungswechsel, Zündung und Verbrennung sowie Gemischbildung und Motorkühlung vertieft. Konstruktive Hinweise für alle wesentlichen Bauelemente und elementare Bauteilberechnungen werden ausführlich erläutert. Dieses Fachbuch erweitert das begleitende Konzept des dreibändigen Lehrwerks Verbrennungsmotoren . Es ist inhaltlich überarbeitet und berücksichtigt neueste Erfahrungen aus der Entwicklung schnellaufender Motoren.
Für Ingenieure in der Forschung, Entwicklung und im Kundendienst
Für Ingenieure in der Forschung, Entwicklung und im Kundendienst
1 Ladungswechsel.- 1.1 Ladungswechselberechnungen ohne Berücksichtigung von Gasschwingungen.- 1.2 Ladungswechselberechnungen mit Berücksichtigung von Gasschwingungen.- 2 Zündung und Verbrennung.- 2.1 Zündung.- 2.2 Flammenausbreitung.- 2.3 Abgasqualität.- 3 Gemischbildung.- 3.1 Einspritzverlauf.- 3.2 Kraftstoffstrahlen.- 3.3 Tropfenbewegung.- 3.4 Kraftstoffverdampfung.- 3.5 Brennraumgasströmungen.- 3.6 Ladungsschichtung.- 4 Motorkühlung.- 4.1 Wasserkühlung.- 4.2 Luftkühlung.- 4.3 Wärmeübergang vom Arbeitsgas an die Brennraumwände.
1 Einführung.
1.1 Historische Entwicklung.
1.2 Arbeitsverfahren.
2 Kreisprozesse.
2.1 Idealprozesse.
2.2 Vergleichsprozesse.
2.3 Der vollkommene Motor.
3 Der reale Motor.
3.1 Der Gütegrad.
3.2 Der Liefergrad.
3.3 Der mechanische Wirkungsgrad.
3.4 Effektive Motorbetriebsdaten.
3.5 Ausgeführte Motoren.
4 Zündung und Verbrennung.
4.1 Reaktionsmechanismen.
4.2 Zündung und Verbrennung im Ottomotor.
4.3 Zündung und Verbrennung im Dieselmotor.
5 Gemischbildung.
5.1 Gemischbildung im Ottomotor.
5.2 Gemischbildung im Dieselmotor.
6 Aufladung.
6.1 Mechanische Aufladung.
6.2 Abgasturboaufladung.
1.1 Historische Entwicklung.
1.2 Arbeitsverfahren.
2 Kreisprozesse.
2.1 Idealprozesse.
2.2 Vergleichsprozesse.
2.3 Der vollkommene Motor.
3 Der reale Motor.
3.1 Der Gütegrad.
3.2 Der Liefergrad.
3.3 Der mechanische Wirkungsgrad.
3.4 Effektive Motorbetriebsdaten.
3.5 Ausgeführte Motoren.
4 Zündung und Verbrennung.
4.1 Reaktionsmechanismen.
4.2 Zündung und Verbrennung im Ottomotor.
4.3 Zündung und Verbrennung im Dieselmotor.
5 Gemischbildung.
5.1 Gemischbildung im Ottomotor.
5.2 Gemischbildung im Dieselmotor.
6 Aufladung.
6.1 Mechanische Aufladung.
6.2 Abgasturboaufladung.
1 Ladungswechsel.- 1.1 Ladungswechselberechnungen ohne Berücksichtigung von Gasschwingungen.- 1.2 Ladungswechselberechnungen mit Berücksichtigung von Gasschwingungen.- 2 Zündung und Verbrennung.- 2.1 Zündung.- 2.2 Flammenausbreitung.- 2.3 Abgasqualität.- 3 Gemischbildung.- 3.1 Einspritzverlauf.- 3.2 Kraftstoffstrahlen.- 3.3 Tropfenbewegung.- 3.4 Kraftstoffverdampfung.- 3.5 Brennraumgasströmungen.- 3.6 Ladungsschichtung.- 4 Motorkühlung.- 4.1 Wasserkühlung.- 4.2 Luftkühlung.- 4.3 Wärmeübergang vom Arbeitsgas an die Brennraumwände.
1 Einführung.
1.1 Historische Entwicklung.
1.2 Arbeitsverfahren.
2 Kreisprozesse.
2.1 Idealprozesse.
2.2 Vergleichsprozesse.
2.3 Der vollkommene Motor.
3 Der reale Motor.
3.1 Der Gütegrad.
3.2 Der Liefergrad.
3.3 Der mechanische Wirkungsgrad.
3.4 Effektive Motorbetriebsdaten.
3.5 Ausgeführte Motoren.
4 Zündung und Verbrennung.
4.1 Reaktionsmechanismen.
4.2 Zündung und Verbrennung im Ottomotor.
4.3 Zündung und Verbrennung im Dieselmotor.
5 Gemischbildung.
5.1 Gemischbildung im Ottomotor.
5.2 Gemischbildung im Dieselmotor.
6 Aufladung.
6.1 Mechanische Aufladung.
6.2 Abgasturboaufladung.
1.1 Historische Entwicklung.
1.2 Arbeitsverfahren.
2 Kreisprozesse.
2.1 Idealprozesse.
2.2 Vergleichsprozesse.
2.3 Der vollkommene Motor.
3 Der reale Motor.
3.1 Der Gütegrad.
3.2 Der Liefergrad.
3.3 Der mechanische Wirkungsgrad.
3.4 Effektive Motorbetriebsdaten.
3.5 Ausgeführte Motoren.
4 Zündung und Verbrennung.
4.1 Reaktionsmechanismen.
4.2 Zündung und Verbrennung im Ottomotor.
4.3 Zündung und Verbrennung im Dieselmotor.
5 Gemischbildung.
5.1 Gemischbildung im Ottomotor.
5.2 Gemischbildung im Dieselmotor.
6 Aufladung.
6.1 Mechanische Aufladung.
6.2 Abgasturboaufladung.