- Weibliche Lebensverläufe zwischen Selbst- und Fremdbestimmung
- Schwangerschaft als sozialwissenschaftlicher Forschungsgegenstand
- Antizipation von Vereinbarkeit, Problemen, Konflikten und Lösungen
- Geschlechterrollen, Mutter- und Vaterrolle, partnerschaftliche Arbeitsteilung
- Mütter, Väter, Familie und der Zusammenhang mit beruflicher Laufbahn und Tätigkeitsumfang
- Sozialwissenschaftler*innen(insbesondere Soziologie, Geschlechterforschung), Erziehungswissenschaftler*innen, Hebammenwissenschaftler*innen, Gesundheitswissenschaftler*innen
- Führungskräfte, Beschäftige in der Personal- und Organisationsentwicklung, Hebammen, Gynäkolog*innen
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.