6,99 €
6,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
6,99 €
6,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
6,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
6,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Edward Gibbons monumentales Werk "Verfall und Untergang des Römischen Reiches" bietet eine umfassende Analyse der Ursachen und der Dynamik des Verfalls eines der bedeutendsten imperiale Gebilde der Geschichte. In einem klaren und eleganten literarischen Stil, der sowohl historische Genauigkeit als auch philosophische Reflexion verbindet, untersucht Gibbon tiefgreifend politische, militärische und gesellschaftliche Faktoren. Sein Ansatz, der geprägt ist von einer kritischen Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Quellen, positioniert das Werk im Kontext der Aufklärung, in der die Rationalität…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 5.24MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Edward Gibbons monumentales Werk "Verfall und Untergang des Römischen Reiches" bietet eine umfassende Analyse der Ursachen und der Dynamik des Verfalls eines der bedeutendsten imperiale Gebilde der Geschichte. In einem klaren und eleganten literarischen Stil, der sowohl historische Genauigkeit als auch philosophische Reflexion verbindet, untersucht Gibbon tiefgreifend politische, militärische und gesellschaftliche Faktoren. Sein Ansatz, der geprägt ist von einer kritischen Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Quellen, positioniert das Werk im Kontext der Aufklärung, in der die Rationalität und die menschliche Natur im Vordergrund stehen. Edward Gibbon, ein britischer Historiker des 18. Jahrhunderts, war von seiner Leidenschaft für antike Geschichte und den Idealen der Aufklärung getrieben. Als gebildeter Mann, der selbst das Ende des Römischen Reiches als dramatische Epoche der menschlichen Zivilisation betrachtete, nutzte er seine vielseitigen Kenntnisse in Geschichte und Philosophie, um eine tiefgreifende Analyse der römischen Gesellschaft und deren Schwächen zu formulieren. Gibbons persönliche Erfahrungen, einschließlich seiner Reisen durch Europa und seiner Auseinandersetzung mit der politischen und religiösen Fragestellungen seiner Zeit, flossen ebenso in sein Werk ein. "Verfall und Untergang des Römischen Reiches" ist ein unverzichtbares Lesevergnügen für alle, die sich für die Mechanismen von Macht und Verfall interessieren. Gibbons tiefgehende Erkenntnisse sind nicht nur für Historiker von Bedeutung, sondern bieten auch Einsichten, die in der heutigen Welt relevant bleiben. Sein Werk ist sowohl eine geistige Herausforderung als auch eine fesselnde Erzählung, die Leser aller Generationen ansprechen wird.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Edward Gibbon wurde am 8. Mai 1737 geboren und starb am 16. Januar 1793.Nach dem Julianischen Kalender, der bei seiner Geburt in England noch gültig war, kam er am 27. April 1737 (erst nach Einführung des Gregorianischen Kalenders feierte er seinen Geburtstag am 8. Mai) als ältester Sohn einer wohlhabenden Familie in Putney, Surrey zur Welt. Als Kind durch seine schwache Gesundheit oft am Schulbesuch gehindert, verbrachte er viel Zeit lesend in der gut ausgestatteten Bibliothek seines Elternhauses.Mit 15 Jahren schickte sein Vater ihn auf ein College in Oxford, wo er seine Lehrer durch außerordentliche Kenntnisse und Bildung beeindruckte. Der konventionelle Unterricht in Religion und Geschichte, der sich auf die wörtliche Vermittlung von Glaubenssätzen der anglikanischen Kirche beschränkte, rief seinen Widerspruch hervor; er konvertierte zum Katholizismus, was einen Skandal hervorrief und seinen Vater veranlasste, ihn nach Lausanne unter die Obhut des calvinistischen Geistliche