25,97 €
Statt 37,10 €**
25,97 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
25,97 €
Statt 37,10 €**
25,97 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 37,10 €****
25,97 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 37,10 €****
25,97 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Für die Vorhersage der Beleuchtung von Flugzeugkabinen werden häufig Beleuchtungssimulationen eingesetzt. Mithilfe solcher Beleuchtungssimulationen können Räume frühzeitig im Hinblick auf eine bestmögliche Beleuchtung ausgelegt und ihr Erscheinungsbild optimiert werden. Da es sich bei den Ergebnissen einer Simulation in erster Linie um numerische Daten handelt, müssen die Simulationsergebnisse visualisiert werden. Die Visualisierungen dieser Computersimulationen können auf einem Monitor dargestellt oder aber auch in virtuellen Umgebungen (z. B. Powerwall oder CAVE) dargestellt werden. Ziel…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 17.05MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Für die Vorhersage der Beleuchtung von Flugzeugkabinen werden häufig Beleuchtungssimulationen eingesetzt. Mithilfe solcher Beleuchtungssimulationen können Räume frühzeitig im Hinblick auf eine bestmögliche Beleuchtung ausgelegt und ihr Erscheinungsbild optimiert werden. Da es sich bei den Ergebnissen einer Simulation in erster Linie um numerische Daten handelt, müssen die Simulationsergebnisse visualisiert werden. Die Visualisierungen dieser Computersimulationen können auf einem Monitor dargestellt oder aber auch in virtuellen Umgebungen (z. B. Powerwall oder CAVE) dargestellt werden. Ziel dieser Arbeit war es, die Diskrepanzen in der Wahrnehmung von realem Objekt und visualisiertem Simulationsergebnis zu ermitteln. Dazu wurde zunächst die reale sowie die virtuelle Umgebung lichttechnisch vermessen und analysiert, um die technischen Abweichungen zwischen den Räumen zu kennen. Erst danach erfolgte der Vergleich der Umgebungen anhand der visuellen Erlebnisbeschreibung durch Testpersonen. An der Untersuchung nahmen insgesamt 50 Personen teil, die nacheinander die Beleuchtungsszenarien im realen Flugzeug-Kabinenmockup, die Darstellung der Beleuchtungssimulationsergebnisse auf einer Powerwall und auf einem Monitor bewerteten. Mit dieser Untersuchung ist ein erster Schritt gelungen, die Unterschiede in der visuellen Wahrnehmung realer und virtueller Umgebungen für verschiedene Darstellungsmedien zu identifizieren.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.