Der Inhalt
Eventisierter Protest - Fallbeispiel "Gewerkschaftliche Protestereignisse" . Politisierte Events -Fallbeispiel "Nachttanzdemo" der Kampagne "DU It Yourself!" . Protesthybride - Fallbeispiel "Schnippeldisko" der Slow Food Youth
Die Zielgruppen
Sozialwissenschaftler . Akteure sozialer Bewegungen
Der Autor
Gregor J. Betz ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie der TU Dortmund.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... eine sehr gut lesbare und verständliche soziologische Untersuchung ..." (Marc Amann, in: Kreativer Strassenprotest kreativerstrassenprotext.twoday.net, 3. Juni 2016)
"... Abgesehen von der angeführten Kritik zur Analyse des Materials kann Betz' Arbeit als aufschlussreiches Plädoyer verstanden werden, die in der Forschung zu Sozialen Bewegungen und Protest immer noch etablierte Dichotomie von ernsthafter politischer Interessenvertretung und Vergnügen zu überwinden und dabei positive Emotionen wie Spaß als selbstgenügsames Motiv ernst zu nehmen. Betz' Verdienst ist es, diese Forschungslücke zu identifizieren, und seine Untersuchung leistet einen Beitrag, diese zu schließen." (Henning Hahn, in: Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 112, Heft 2, 2017)