Der Inhalt
Prolog: Persuasion als Beeinflussung von Handlungsentscheidungen ¿ Persuasives Argumentieren ¿ Persuasionsstrategien ¿ Kanäle der Persuasion ¿ "Persuasibility": Wer lässt sich am leichtesten überzeugen? ¿ Werbung: Persuasion unter erschwerten Bedingungen ¿ Die theoretischen Fundamente persuasiver Taktiken und Strategien¿ Wissenschaft und Praxis ¿ Zum Umgang mit Persuasionsrezepten
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Kommunikations- und Medienwissenschaften, Public Relations, BWL, Soziologie, Politikwissenschaft, Psychologie
- Marketing- und Werbefachleute
- Politikberaterinnen und -berater
- Journalistinnen und Journalisten
Der Autor
Professor Dr. Klaus Schönbach ist Honorarprofessor für Medienwissenschaft der Zeppelin-Universität, Friedrichshafen, und Honorary Fellow der Amsterdam School of Communication Research (ASCoR), Universität Amsterdam.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.