Werner Wenzel
Verminderung des Bedarfs an festen Brennstoffen beim Sinterprozeß durch Vorwärmung mit Vorreduktion und Erzeugung von Spezialsinterbrennstoffen (eBook, PDF)
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Werner Wenzel
Verminderung des Bedarfs an festen Brennstoffen beim Sinterprozeß durch Vorwärmung mit Vorreduktion und Erzeugung von Spezialsinterbrennstoffen (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 31.47MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Erwin GärtnerDie Vergasung von festen Brennstoffen - eine Zukunftsaufgabe für den westdeutschen Kohlenbergbau. Reaktoren zur Erzeugung von Wärme bei hohen Temperaturen. Entwicklung von Verfahren zur Kohlevergasung mit Prozeßwärme aus THT-Reaktoren (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Franz-Rudolf BlockMinderung der Schadstoffemissionen beim Gegendrucksintern von Eisenerzen (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Gerhard ZapfUntersuchung über die Wärmebehandlung legierter Sinterstähle mit Kupfer und Nickel als Legierungselemente (eBook, PDF)42,99 €
- -48%11M. StilzUmformverhalten legierter Sintereisen (eBook, PDF)38,66 €
- -22%11Georg SachsPraktische Metallkunde (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Eugen SchmidtmannEinfluß der thermischen Behandlung beim Ein- und Mehrlagenschweißen auf die Gefügebildung und die Bruchzähigkeit von simulierten und geschweißten Proben (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Gerhard ZapfUntersuchungen über binäre Eisen-Nickel-Sinterlegierungen (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11
- -22%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Seitenzahl: 232
- Erscheinungstermin: 27. November 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322876669
- Artikelnr.: 53261803
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1. Verminderung des Bedarfs an festem Brennstoff durch Vorwärmung der Eisenerzsintermischung.- 1.0. Einführung.- 1.1. Metallurgische Qualitätsbedingungen.- 1.2. Sinterbrennstoffe und ihre Assoziaten.- 1.3. Produktion und Bewältigung der Abgasmengen.- 2. Wärmebehandlungen von Sintermischungen.- 2.1. Zielrichtung und Literaturübersicht.- 3. Vorwärmen von Sintermischungen.- 3.1. Grundlagen.- 3.2. Verfahrenstechnik.- 4. Versuchsbeschreibung der Sintervorwärmung.- 4.1. Versuchsdurchführung.- 5. Versuchsergebnisse zur Vorwärmung von Sintermischungen.- 5.1. Einfluß der Vorwärmung auf Sinterkenngrößen.- 5.2. Wirkung der reduzierenden Heizgase in der vorgewärmten Mischung.- 5.3. Beschreibung der Reaktionen innerhalb der Proben bis zu bestimmten Temperaturen.- 5.4. Veränderungen der Prozeßparameter beim Vorwärmen.- 6. Versuchsbeschreibung und Versuchsergebnisse der Sinterung.- 6.1. Senkung des Bedarfs an Sinterbrennstoff durch die reduzierende Vorwärmung.- 6.2. Veränderung der Sinterkenndaten durch Vorwärmung und Sintern mit vermindertem Brennstoff.- 6.3. Änderung der Abgaskonzentration durch die reduzierende Vorwärmung.- 6.4. Veränderung der CO- und CO2-Konzentration durch den Einfluß der Vorwarmung.- 6.5. Senkung der Stickoxid-Emission.- 7. Wärmebilanzbetrachtungen des Sinterns mit Vorwärmung.- 8. Diskussion der Ergebnisse der Sinterung mit Vorwärmen der Mischung.- 9. Erzeugung von Spezialsinterbrennstoffen mit Verminderung des Brennstoffbedarfes.- 9.0. Einführung.- 9.1. Grundlagen zum Verbrennungsvorgang von Sinterkoks.- 10. Herstellung von brauchbarem Sinterbrennstoff aus pelletiertem Feinstkoks.- 10.1. Theorien der Bindungsmechanismen.- 10.2. Versuchseinrichtung und Versuchsdurchführung zur Herstellung von Sinterkokspellets.- 10.3. Beschreibungder Methoden zur Bestimmung der Kokspelletqualität.- 11. Versuchsergebnisse der Sinterkokspelletierung.- 12. Versuchsbeschreibung und Versuchsdurchführung des Sinterns mit Braunkohlenkokspellets.- 12.1. Versuchsergebnisse und Beeinflussung der Sinterkenndaten beim Sintern mit Sinterspezialbrennstoffen.- 12.2. Ablauf des Verbrennungsvorganges beim Sintern.- 12.3. Ermittlung der Sinterleistung.- 13. Diskussion der Ergebnisse von Sinterspezialbrennstoffen.- 14. Zusammenfassende Bemerkungen über Sinterkokspellets.- 15. Literaturverzeichnis.- a) Bilder.- b) Tabellen.
1. Verminderung des Bedarfs an festem Brennstoff durch Vorwärmung der Eisenerzsintermischung.- 1.0. Einführung.- 1.1. Metallurgische Qualitätsbedingungen.- 1.2. Sinterbrennstoffe und ihre Assoziaten.- 1.3. Produktion und Bewältigung der Abgasmengen.- 2. Wärmebehandlungen von Sintermischungen.- 2.1. Zielrichtung und Literaturübersicht.- 3. Vorwärmen von Sintermischungen.- 3.1. Grundlagen.- 3.2. Verfahrenstechnik.- 4. Versuchsbeschreibung der Sintervorwärmung.- 4.1. Versuchsdurchführung.- 5. Versuchsergebnisse zur Vorwärmung von Sintermischungen.- 5.1. Einfluß der Vorwärmung auf Sinterkenngrößen.- 5.2. Wirkung der reduzierenden Heizgase in der vorgewärmten Mischung.- 5.3. Beschreibung der Reaktionen innerhalb der Proben bis zu bestimmten Temperaturen.- 5.4. Veränderungen der Prozeßparameter beim Vorwärmen.- 6. Versuchsbeschreibung und Versuchsergebnisse der Sinterung.- 6.1. Senkung des Bedarfs an Sinterbrennstoff durch die reduzierende Vorwärmung.- 6.2. Veränderung der Sinterkenndaten durch Vorwärmung und Sintern mit vermindertem Brennstoff.- 6.3. Änderung der Abgaskonzentration durch die reduzierende Vorwärmung.- 6.4. Veränderung der CO- und CO2-Konzentration durch den Einfluß der Vorwarmung.- 6.5. Senkung der Stickoxid-Emission.- 7. Wärmebilanzbetrachtungen des Sinterns mit Vorwärmung.- 8. Diskussion der Ergebnisse der Sinterung mit Vorwärmen der Mischung.- 9. Erzeugung von Spezialsinterbrennstoffen mit Verminderung des Brennstoffbedarfes.- 9.0. Einführung.- 9.1. Grundlagen zum Verbrennungsvorgang von Sinterkoks.- 10. Herstellung von brauchbarem Sinterbrennstoff aus pelletiertem Feinstkoks.- 10.1. Theorien der Bindungsmechanismen.- 10.2. Versuchseinrichtung und Versuchsdurchführung zur Herstellung von Sinterkokspellets.- 10.3. Beschreibungder Methoden zur Bestimmung der Kokspelletqualität.- 11. Versuchsergebnisse der Sinterkokspelletierung.- 12. Versuchsbeschreibung und Versuchsdurchführung des Sinterns mit Braunkohlenkokspellets.- 12.1. Versuchsergebnisse und Beeinflussung der Sinterkenndaten beim Sintern mit Sinterspezialbrennstoffen.- 12.2. Ablauf des Verbrennungsvorganges beim Sintern.- 12.3. Ermittlung der Sinterleistung.- 13. Diskussion der Ergebnisse von Sinterspezialbrennstoffen.- 14. Zusammenfassende Bemerkungen über Sinterkokspellets.- 15. Literaturverzeichnis.- a) Bilder.- b) Tabellen.