
Veröffentlichung von (Finanz-)Kennzahlen im Lagebericht. Konzern und Segmente (eBook, PDF)
Finanzberichterstattung in Industrieunternehmen
Sofort per Download lieferbar
Statt: 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Rechnungslegung/Wirtschaftsprüfung), Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst wird auf die Bedeutung von Kennzahlen im Lagebericht, den Unterschied zwischen finanziellen und nichtfinanziellen Kennzahlen und die rechtlichen Rahmenbedingungen eingegangen. Im zweiten Schritt erfolgt die Analyse der Lageberichte bezüglich der am häufigsten verwendeten Kennzahlen, Darstellung der Kennzahlen, branchenspezifische Kennzahlen und die Unterschiede zwisch...
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Rechnungslegung/Wirtschaftsprüfung), Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst wird auf die Bedeutung von Kennzahlen im Lagebericht, den Unterschied zwischen finanziellen und nichtfinanziellen Kennzahlen und die rechtlichen Rahmenbedingungen eingegangen. Im zweiten Schritt erfolgt die Analyse der Lageberichte bezüglich der am häufigsten verwendeten Kennzahlen, Darstellung der Kennzahlen, branchenspezifische Kennzahlen und die Unterschiede zwischen der Konzern- und der Segmentebene. Anschließend wird aus dieser Analyse eine Schlussfolgerung und Handlungsempfehlung für die Continental AG abgeleitet, welche Vor- und Nachteile die Verwendung einzelner Kennzahlen für das Unternehmen bietet und welche Möglichkeiten sich dadurch ergeben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.