Der Inhalt
- Alltagsversorgung und Lebensqualität älterer Menschen
- Verpflegung älterer Menschen in stationärer Versorgung
- (Ess-)Biografiearbeit
- Alltagsversorgung älterer Männer
- Rahmenbedingungen wie Wohnsituation, Wohnumgebung, Quartier sowie Unterstützungsleistungen
- Soziale Kontakte in der stationären Langzeitpflege
- Digitalisierung in Einrichtungen des Betreuten Wohnens
- Digitale Teilhabe durch interaktive Systeme und partizipative Methoden
Die Zielgruppe
- Lehrende und Studierende der Oecotrophologie, Gerontologie, Sozialraumforschung, Soziale Arbeit, Angewandte Informatik
- Forschende der Themen Lebensqualität, Ältere Menschen mit Fokus auf Verpflegung, Wohnen, Wohnumgebung und digitale Teilhabe
Die Herausgeberinnen Prof. Dr. Christine Küster ist Professorin für Sozioökologie des privaten Haushalts an der Hochschule Fulda.
Prof. Dr. Stephanie Hagspihl ist Professorin für Catering und Food Supply an der Hochschule Fulda.
Prof. Dr. Jana Rückert-John ist Professorin für Soziologie des Essens an der Hochschule Fulda.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.