Der Inhalt
Sicherheit von Bauwerken - Analyse Bestand: Material und Geometrie - Analyse Bestand: Tragverhalten - Grundlagen des Verstärkens - Verstärkung mit eingeklebter Bewehrung - Verstärkung mit aufgeklebter Bewehrung - Verstärkung mit Carbonbeton - Verstärkung mit Betonschrauben - Verstärken mit Aufbeton - Verstärken mit Spritzbeton
Die Zielgruppen
Master-Studierende des Bauingenieurwesens - Tragwerksplanerinnen und -planer
Der Autor
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Finckh studierte an der Technischen Universität München und war anschließend wissenschaftlicher Mitarbeiter am dortigen Lehrstuhl für Massivbau. Er arbeitete danach bei einer bedeutenden deutschen Bauunternehmung im Technischen Büro und in einem großen Ingenieurbüro im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus. Seit 2021 ist er Professor für Stahlbetonbau und Spannbetonbau an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg. Neben der dortigen Tätigkeit ist er Mitglied in mehreren Gremien im Stahlbetonbau. Insbesondere ist er dort maßgeblich an der Erstellung der Regelwerke für das Verstärken von Betonbauteilen beteiligt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.