Der Inhalt
- Hemmnisse der Kleinwindenergie
- Energieertragsberechnung einer Kleinwindanlage
- Wirtschaftlichkeitsanalyse
- Sensitivitätsanalyse
Die Zielgruppen
Studierende und Dozierende mit den Schwerpunkten Regenerative Energien und Energieeffizienz in den Studiengängen Wirtschaftsingenieurwesen, Energiewirtschaft und -technik, Umwelttechnik, Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau.
Fachkräfte in den Bereichen Energiewirtschaft, Windenergie, Erneuerbare Energien, Dezentrale Energieversorgung.
Die Autorinnen
Ramona Schmelmer studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Landshut. Prof. Dr. rer. nat. Petra Denk leitet den Studiengang Energiewirtschaft und technik an der Hochschule Landshut und ist Leiterin des Instituts fürSystemische Energieberatung an der Hoschule Landshut.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.