Hier wenden die Leute die Spieltheorie und eine Aura der Wahrscheinlichkeit an, um eine logische Schlussfolgerung zu ziehen, die den individuellen Interessen entspricht:
Die Spieltheorie muss bei der Entscheidungsfindung alle Big Data berücksichtigen.
Es würde die Gründe für die damit verbundene Entscheidung erklären, und die Quelle der Entscheidung liegt direkt vor einer betroffenen Person.
Die Teams sollten anhand der Wahrscheinlichkeits- und Spieltheorie erkennen, warum und wie die Entscheidung getroffen wurde.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.