1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Stefan Zweigs "Verwirrung der Gefühle und sieben andere Erzählungen" zeichnet sich durch seine psychologische Tiefe und elegante Prosa aus. Die Titelgeschichte thematisiert die komplexen Emotionen des Individuums in Bezug auf Liebe, Identität und Selbstfindung, eingebettet in die zeitgenössische Kontextualisierung der zwischenmenschlichen Beziehungen der frühen 20. Jahrhunderts. Zweigs geschickte Nutzung von Rückblenden und inneren Monologen bietet dem Leser einen intensiven Einblick in die Seelenzustände seiner Charaktere und thematisiert die oft widersprüchlichen Facetten menschlicher…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.97MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Stefan Zweigs "Verwirrung der Gefühle und sieben andere Erzählungen" zeichnet sich durch seine psychologische Tiefe und elegante Prosa aus. Die Titelgeschichte thematisiert die komplexen Emotionen des Individuums in Bezug auf Liebe, Identität und Selbstfindung, eingebettet in die zeitgenössische Kontextualisierung der zwischenmenschlichen Beziehungen der frühen 20. Jahrhunderts. Zweigs geschickte Nutzung von Rückblenden und inneren Monologen bietet dem Leser einen intensiven Einblick in die Seelenzustände seiner Charaktere und thematisiert die oft widersprüchlichen Facetten menschlicher Gefühle. Stefan Zweig, geboren 1881 in Wien, war ein führender Schriftsteller der österreichischen Moderne und ein Meister der Erzählform. Seine eigene Biografie, geprägt von der politischen Unsicherheit und dem kulturellen Umbruch seiner Zeit, spiegelt sich in seinen Erzählungen wider. Die Emigration und die Erfahrungen des Ersten und Zweiten Weltkriegs haben seine Sicht auf die menschlichen Emotionen und den Verlust von Heimat geprägt, was durch eine ausgeprägte Empathie und Sensibilität in seinen Werken nochmals verstärkt wird. Dieses Buch ist sowohl für Liebhaber der klassischen Literatur als auch für Leser, die an psychologischen und philosophischen Fragestellungen interessiert sind, zu empfehlen. Zweigs einnehmende Sprache und die tiefgründigen Erzählungen laden dazu ein, sich mit den eigenen Emotionen und der menschlichen Natur auseinanderzusetzen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Gefühle und entdecken Sie die oft widersprüchlichen Strömungen, die unser Leben bestimmen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.