Melanie Horngacher schrieb mit ihrem Roman „Viel mehr als nur Wort“ ein gefühlsgeladenes Buch mit vielen Szenen zum schmunzeln, lachen und mitfühlen.
Mit der Wahl ihrer Protagonisten hat sie „voll ins Schwarze“ gegriffen, denn alle sind so authentisch und sympathisch. Besonders Mia und Jakob sind
mir in dieser Zeit des Lesens ans Herz gewachsen. Man bekommt das Gefühl, man kennt diese Leute und…mehrMelanie Horngacher schrieb mit ihrem Roman „Viel mehr als nur Wort“ ein gefühlsgeladenes Buch mit vielen Szenen zum schmunzeln, lachen und mitfühlen.
Mit der Wahl ihrer Protagonisten hat sie „voll ins Schwarze“ gegriffen, denn alle sind so authentisch und sympathisch. Besonders Mia und Jakob sind mir in dieser Zeit des Lesens ans Herz gewachsen. Man bekommt das Gefühl, man kennt diese Leute und fiebert von Anfang an mit.
Mia ist verwitwet, wohnt mit ihrem kleinen Sohn Tommy im Anbau ihrer Schwiegereltern, die nebenbei erwähnt kein gutes Haar an ihr lassen und alles besser wissen, jongliert sie als Alleinerziehende den Haushalt, ihren Job und die Erziehung. Dabei kann man ganz schön ins Schwitzen geraten, besonders wenn sich eines Tages unerwarteter Besuch ankündigt, den sie nicht mal kennt. Ein junger Mann namens Jake steht vor ihrer Tür und behauptet ein alter Freund ihres Mannes zu sein. Doch dieser hat einen Jake niemals erwähnt. Das bringt Mia ganz schon zum grübeln und ihre organisierte Welt gerät ins Chaos. Gegen jeden Zweifel nimmt sie Jake bei sich auf, lernt ihn kennen und gehütete Geheimnisse kommen ans Tageslicht.
Ich konnte mich mit dem gewählten Schreibstil sehr gut identifizieren, daher ist mir das lesen sehr leicht gefallen. Auch die Story war für mich fesselnd, da ich wirklich mit Mia mit gefiebert habe. Dieses Buch ist einfach zum lesen und daher eine angenehme Sommerlektüre mit viel Herz.
Absolut zu empfehlen!