Anastasia Braun
eBook, ePUB
Voll relativ!² Die Nacht, in der die Farben verschwanden (eBook, ePUB)
Die Nacht, in der die Farben verschwanden
Illustrator: Braun, Anastasia
Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kaum haben Max und seine Freunde dank ihrer Zeitreise alle Uhren und damit auch die Zeit nach Schnellbach zurückgebracht, geschehen erneut sonderbare Dinge. Erst taucht eine verrückte Motten-Lady auf, und dann sitzt ein auffällig gekleideter Mann auf der Schultoilette, der sich selbst als Sonnenkönig bezeichnet! Als nach einer Achterbahnfahrt in Professor Einstocks Vergnügungspark auch noch alle Farben verschwinden und Isaac Newton an ihrem Küchentisch sitzt, sind sich die Freunde sicher: Dahinter kann nur der fiese Schurke stecken, der auch die Zeit gestohlen hatte. Sie müssen schleuni...
Kaum haben Max und seine Freunde dank ihrer Zeitreise alle Uhren und damit auch die Zeit nach Schnellbach zurückgebracht, geschehen erneut sonderbare Dinge. Erst taucht eine verrückte Motten-Lady auf, und dann sitzt ein auffällig gekleideter Mann auf der Schultoilette, der sich selbst als Sonnenkönig bezeichnet! Als nach einer Achterbahnfahrt in Professor Einstocks Vergnügungspark auch noch alle Farben verschwinden und Isaac Newton an ihrem Küchentisch sitzt, sind sich die Freunde sicher: Dahinter kann nur der fiese Schurke stecken, der auch die Zeit gestohlen hatte. Sie müssen schleunigst versuchen, ihn aufzuhalten und das Chaos mit den Farben wieder in Ordnung zu bringen!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 9.39MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Anastasia Braun, geboren 1985 im Herzen Zentralasiens, wanderte mit ihrer Familie im Kindesalter nach Deutschland aus. Zeichnen war für sie schon immer die Art von Sprache, die jeder Mensch auf der Welt versteht. Als gelernte Mediengestalterin erweckt sie so ihre Geschichten auch visuell zum Leben. Die Inspiration dazu holt sie sich aus dem Alltag mit ihren zwei Kindern, ihrem Mann und den zwei Katzen.
Produktdetails
- Verlag: Woow Books
- Seitenzahl: 192
- Altersempfehlung: ab 8 Jahre
- Erscheinungstermin: 21. September 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783961775965
- Artikelnr.: 63715684
Gebundenes Buch
Ein rasantes und faszinierendes Abenteuer, mit viel Herz und Humor erzählt und ergänzt durch zauberhafte sw Illustrationen.
Inhalt:
Nachdem erst vor kurzem über Nacht im kleinen Städtchen Schnellbach sämtliche Uhren verschwunden und die Erwachsenen vollständig …
Mehr
Ein rasantes und faszinierendes Abenteuer, mit viel Herz und Humor erzählt und ergänzt durch zauberhafte sw Illustrationen.
Inhalt:
Nachdem erst vor kurzem über Nacht im kleinen Städtchen Schnellbach sämtliche Uhren verschwunden und die Erwachsenen vollständig verrückt gespielt haben, sollten Max und seine Freunde sich über die neuen, seltsamen Ereignisse wenig wundern.
Eine sonderbare Motten-Lady wandelt durch die Gegend und ein Mann in königlichem Gewand bewundert in der Schultoilette die "Brunnen" und die "prachtvolle Wandbekleidung". Sehr sonderbar.
Gestrandete Zeitreisende sind eine Sache, doch als nach einer Fahrt mit Professor Einstocks Achterbahn alle Farben verschwinden, die Welt im Grau versinkt und plötzlich Isaac Newton höchstpersönlich am Küchentisch sitzt und Trübsal bläst, ist klar:
Die Kinder müssen diesen rätselhaften Vorfällen auf den Grund gehen! Ob Superschurke Kurt Fiesli dahintersteckt?
Unterstützung erhalten sie erneut von Professor Albert Einstock und seinem Hund Buddler.
Altersempfehlung:
ab 7 Jahre (zum Vorlesen)
oder etwa ab 9 Jahre (zum Selberlesen)
Illustrationen:
Alle paar Seiten ergänzen schwarz-weiß Illustrationen, die Handlung und erwecken die Charaktere zum Leben.
Die Liebe zum Detail findet sich auch in den weiteren Zeichnungen und Vignetten: Farbkleckse, in denen die Zahl des jeweiligen Kapitels steht, sowie erklärende Zeichnungen (Paradoxon, Metamorphose). Während der Buchvorsatz vorne trist und grau ist, erwartet Lesende hinten im Buch eine farbenprächtige Überraschung.
Mein Eindruck:
"Farbe ist eine Kraft, die die Seele direkt beeinflusst"
Wassily Kandinsky (Zitat bevor das neue Abenteuer beginnt)
Voll relativ!² ist der zweite Band der Reihe. Dank einer kurzen Zusammenfassung der bisherigen Ereignisse kann man aber auch ohne Vorkenntnisse starten.
Die Kapitel umfassen meist nur wenige Seiten, so dass das Abenteuer etwa ab 9 Jahre selbst gelesen werden kann.
Die phantasievolle Geschichte wird mit viel Humor aus der Sicht von Max erzählt.
Bei der Wahl der Kapitelüberschriften zeigt sich die Liebe zu Sprichwörtern und zu (farbenfrohen) Wortspielen: "Morgenrot, Schlechtwetter droht" oder "Eine wilde Fahrt ins Grauenhafte" oder "Ich sehe was, was du nicht siehst, und es ist grau" uvm. Passend zum Thema, findet sich auch in der Überschrift der Kapitel die Nennung einer Farbe.
Die Hauptfiguren sind auf Anhieb sympathisch, denn Elli, Max, Basti und Konstantin (ehemaliger Klassenrüpel) ergänzen sich gut und halten zusammen. Da die vier Kinder charakterlich sehr verschieden sind, kann man sich mit mindestens einem von ihnen sehr gut identifizieren.
Die Nebencharaktere sorgen für viele Lacher und das nicht nur durch ihr verrücktes Verhalten (der Sonnenkönig und sein Pluralis Majestatis) sondern auch durch lustige Namen wie beispielsweise die strenge Schuldirektorin Frau Besserdich und natürlich der Superschurke Kurt Fiesli. Hier ist der Name Programm.
Neben den turbulenten Ereignissen gibt es lehrreiche, kindgerechte Ausflüge in die Welt der Physik (Tricks der Lebensmittelindustrie, Lichtbrechung uvm.).
"Wissenschaft ist in gewisser Weise auch Magie. Und sie schreitet immer weiter voran. Dinge, die früher noch undenkbar waren, sind heute möglich. [...]
Und so hat auch Isaac Newton mithilfe eines Prismas herausgefunden, dass weißes Licht in Wirklichkeit eine Mischung aus vielen Farben ist."
(Professor Albert Einstock, vgl. S. 59)
Am Ende dieses Abenteuers sieht man die Welt - und ihre Farbenpracht - mit ganz anderen Augen.
Ein kunterbuntes Lesevergnügen!
5 von 5 Regenbögen sowie eine (Vor-)Leseempfehlung für große und kleine Farbkleckse, für Jungen wie für Mädchen.
Fazit:
Dank Herz und Humor und liebenswerten Charakteren beschert dieses fantasievolle und spannende Abenteuer Jung und Alt ein wundervolles (Vor-)Lesevergnügen.
...
Rezensiertes Buch' "Voll relativ!² - Die Nacht, in der die Farben verschwanden" aus dem Jahr 2022
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Cover:
Das Cover ist bunt und farbenfroh gestaltet und zeigt eine Gruppe von Kids, die einen freundschaftlichen Zusammenhalt ausstrahlen und die hier sehr gut in Szene gesetzt wurden. Das Cover strahlt etwas sehr schönes und positives aus und auch die bunten Farben unterstreichen …
Mehr
Cover:
Das Cover ist bunt und farbenfroh gestaltet und zeigt eine Gruppe von Kids, die einen freundschaftlichen Zusammenhalt ausstrahlen und die hier sehr gut in Szene gesetzt wurden. Das Cover strahlt etwas sehr schönes und positives aus und auch die bunten Farben unterstreichen dies.
Meinung:
Mir war nicht bewusst, dass es sich hierbei um den zweiten Band handelt und es bereits einen ersten Band gab. Aber das machte überhaupt nichts. Denn die kurze Zusammenfassung reichte aus und ich kam auch ohne Vorwissen sehr gut in das Buch und die Handlungen hinein.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und locker lesen. Die einzelnen Kapitel haben einen angenehme Länge und auch die kleinen schwarz-weiß Illustrationen passen sehr gut dazu.
Auch in die Charaktere findet man sich gut und schnell hinein. Die Ich-Perspektive von Max macht es sehr unterhaltsam und es ist richtig toll geschrieben und erzählt.
Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten, um nichts vorweg zunehmen. Daher halte ich mich damit zurück.
Farben spielen hier auf jeden Fall eine wichtige Rolle und man kann dabei einiges darüber lernen. Ob das Farbenchaos behoben werden kann, lest ihr hier. Denn wie wichtig Farben sind, wird hier ersichtlich und hätte man so nicht erwartet und auch die weiteren Botschaften, die hier enthalten sind sind sehr tiefgründig und gut umgesetzt.
Eine wundervolle, spannende und unterhaltsame Geschichte, die zeigt, wie wichtig Freundschaft und Zusammenhalt ist.
Der Schreibstil ist locker und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Auch die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Kapitelüberschriften sind gut gewählt und verraten dennoch nicht zu viel. Die Ich-Perspektive ermöglicht, dass man sich gut in Max und auch die Situationen hinein versetzen kann. Die Gestaltung und Gliederung ist hier gut umgesetzt und altersentsprechend gewählt.
Die schwarz-weiß Illustrationen sind passend und geben die Geschehnisse gut wieder, zudem runden sie die Geschichte perfekt ab.
Eine tolle Truppe, lehrreiche Erzählung und spannende Geschichte zugleich. Mir hat das Buch gut gefallen und es macht Spaß und Freude beim lesen und die eingebauten Lektionen sind lehrreich und interessant zugleich.
Fazit:
Eine wundervolle, spannende und unterhaltsame Geschichte, die zeigt, wie wichtig Freundschaft und Zusammenhalt ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In Schnellbach tauchen einige äußerst merkwürdig gekleidete Personen auf, einer von ihnen bezeichnet sich selbst sogar als Sonnenkönig. Als dann plötzlich auch noch alle Farben verschwinden, ist Max, Ben, Konstantin und Elli klar: dahinter kann nur der fiese Schurke …
Mehr
In Schnellbach tauchen einige äußerst merkwürdig gekleidete Personen auf, einer von ihnen bezeichnet sich selbst sogar als Sonnenkönig. Als dann plötzlich auch noch alle Farben verschwinden, ist Max, Ben, Konstantin und Elli klar: dahinter kann nur der fiese Schurke stecken, der vor kurzem bereits die Zeit geklaut hat!
Erzählt wird wieder aus der Sicht von Max, der zusammen mit seinen Freunden eine Nacht im Freizeitpark von Professor Albert Einstock verbringt als das scheinbar unmögliche passiert. Sämtliche Charaktere sind sehr unterschiedlich, harmonieren aber gut miteinander und wachsen einem direkt ans Herz. Wie bereits im ersten Teil verpacken die Erwachsenen die Veränderungen nicht besonders gut. Die Beschreibungen ihrer seltsamen Verhaltensweisen waren ziemlich amüsant.
Durch die kurzen Kapitel und eine altersgerechte Sprache ist die Geschichte wirklich sehr kurzweilig. Begeistern konnten mich außerdem die witzigen und klugen Wortspiele. Das Cover und die zahlreichen Illustrationen im Buch stammen ebenfalls aus der Feder der Autorin und sind mit viel Liebe zum Detail gezeichnet.
Zusätzlich gibt es auch noch einiges zu lernen: so werden beispielsweise die Farblehre, physikalische oder biologische Zusammenhänge auf kindgerechte Art und Weise erklärt. Auch das Thema Mobbing kommt auf. Freundschaft und Zusammenhalt spielen dementsprechend eine große Rolle. „Voll relativ!² Die Nacht, in der die Farben verschwanden“ ist nicht nur für Kinder lesenswert, sondern auch Erwachsene werden ihren Spaß daran haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Voll relativ!² Die Nacht, in der die Farben verschwanden" von Anastasia Braun, ist der zweite Band der voll witzig, unterhaltsam und spannenden Reihe.
Kaum ist das erste Abenteuer überstanden wartet auf Max und seine Freunde auch schon das nächste. Erst taucht eine …
Mehr
"Voll relativ!² Die Nacht, in der die Farben verschwanden" von Anastasia Braun, ist der zweite Band der voll witzig, unterhaltsam und spannenden Reihe.
Kaum ist das erste Abenteuer überstanden wartet auf Max und seine Freunde auch schon das nächste. Erst taucht eine verrückte Motten-Lady auf, ein sonderbar gekleideter Mann besetzt die Schultoilette als plötzlich auch noch alle Farben verschwinden. Die Freunde sind sich einig, das dahinter nur der fiese Schurke stecken kann, der auch die Zeit gestohlen hat. Jetzt ist eile angesagt, um das Chaos schnell wieder in Ordnung zu bringen und das Geheimnis zu lüften.
Anastasia Braun ist ein toller Kinderroman gelungen, indem sie ihre Leser mit in ein spannend und unterhaltsam ausgearbeitetes Abenteuer nimmt. Gleich zu Anfang werden die wichtigsten Ereignisse des ersten Bandes kurz aufgegriffen, sodass auch Neulinge der Reihe gut ins Abenteuer finden. Die Charaktere sind toll ausgearbeitet die man rasch ins Herz schliesst und richtig gerne mag. Die Handlung baut sich gut verständlich, mit Witz und Charme unterhaltsam auf. Freundschaft, Zusammenhalt und wichtige Botschaften sowie historische Persönlichkeiten und informatives über die Farblehre, fliessen gekonnt in die Handlung mit ein, die die Geschichte visuell zum Leben erwecken.
Der Wortlaut ist locker, leicht und liest sich sehr fliessend. Die Kapitel haben eine leserfreundlichen Länge, die mit tollen Überschriften versehen sind, die Neugierig auf den weiteren Verlauf machen. Witzige Illustrationen zwischen den Kapiteln passen hervorragend und lockern die Geschichte zusätzlich auf.
Insgesamt ein tolles, einnehmend und spannendes Abenteuer mit Tiefgang und witzigen Illustrationen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
