Der Übergang vom auratischen zum technisch reproduzierten Kunstwerk und die damit verbundenen Auswirkungen in Walter Benjamins Essay "Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit" (1936) (eBook, PDF)

Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,95 €**
13,99 €

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Kultur und Ästhetik der Medien), Veranstaltung: Einführung in die Medientheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Kunstwerk und seine Rolle im Wandel der menschlichen Wahrnehmung - dies ist der Hauptgegenstand, mit dem sich der deutsche Philosoph Walter Benjamin in seinem Essay "Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reprozierbarkeit" (1936) befasst.1 Der Essay ist schon verschiedensten Theorien, so z. B. der ästhetischen, der Film- oder...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.