Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Hervorzuheben ist die Rubrik 'Schwierigste Differentialdiagnose' in der häufig wiederkehrende Probleme des klinischen Alltags sowie deren Problemlösung benannt werden. Folgt man den 'Diagnostischen Hilfen', werden Schwierigkeiten in der Diagnosestellung schnell überwunden.
Die abgebildeten Elektrokardiogramme sind einprägsam, eindeutig und gut illustriert. Überzeugend ist auch die Systematik des Buchaufbaus.5o werden nach initialer Grundlagendarstellung entsprechend des üblichen Befundungsablaufs alle morphologischen Veränderungen der Stromkurve im Hinblick auf ihre Ätiologie besprochen, um schließlich die wichtigsten Krankheitsbilder mit den für sie typischen EKG-Bildern darzustellen.
Die Praxisnähe dieses Buches zeugt von dergroßen klinisch-kardiologischen Erfahrung der Autoren. Somit wird dieses Buch sicherlich für Studenten und junge Ärzte von großer Hilfe sein. Aber auch der Erfahrene kann sich in schwierigen Situationen in kurzer Zeit Sicherheit bei unklaren EKG-Befunden verschaffen." Der Internist