Der Inhalt
¿Definitionen und Techniken der Privatisierung.- ,Öffentliche' Güter und Dienstleistungen.- Methoden und Datenlage der politikwissenschaftlichen Privatisierungsforschung.- Privatisierung, Kapitalismus und Staatsaufgaben.- Privatisierung in ökonomischen Theorien.- Privatisierung und Staatstätigkeit in der Politikwissenschaft.- Geschichte der Privatisierung in Deutschland und Europa.- Geschichte der Privatisierung im globalen Kontext.- Privatisierung in einzelnen Politikfeldern.- Regulierung der Privatisierung.- Effekte der Privatisierung.- Staatsunternehmen und Rekommunalisierung.- Aufgaben und Möglichkeiten der politikwissenschaftlichen Privatisierungsforschung
Die Zielgruppen
Studierende der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Wissenschaftler*innen
Der Autor
Dr. Detlef Sack ist Professor für Vergleichende Politikwissenschaft an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"Detlef Sack hat mit seinem Buch "Vom Staat zum Markt. Privatisierung aus politikwissenschaftlicher Perspektive" einen bedeutenden Beitrag zur Diskussion über ein wichtiges Thema vorgelegt, das sowohl wissenschaftlich als auch politisch nach wie vor kontrovers diskutiert wird. Die häufig die Diskussion dominierenden wirtschafts- und rechtswissenschaftlichen Diskurse werden um einen bislang weitgehend fehlenden fundierten Beitrag aus politikwissenschaftlicher Perspektive ergänzt und bereichert ..." (Prof. (em.) Dr. Manfred Röber, in: dms - der moderne staat, Heft 1, 2020)