Animatives Infotainment ist angesagt und möglich. Allerdings: Man muss für die vielen kleinen Anknips-Momente aus dem unmittelbaren Erlebnisumfeld auch tatsächlich empfänglich sein und ein waches Auge für das Besondere bis Ungewöhnliche haben.
Der Autor
Bruno P. Kremer lehrte am Institut für Biologiedidaktik an der Universität zu Köln. Jetzt beschäftigt er sich mit regionalwissenschaftlichen Fragestellungen und widmet seine Freizeit dem Schreiben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... Inhaltlich alles andere als an der Oberfläche schürfend vermittelt Kremer aber gut verständlich viele, auch spezielle Fakten, die er reichlich mit Zahlen garniert. So ist sein bewährt-populärwissenschaftliches Werk für Menschen geeignet, die wirklich tiefer in die Materie Meer eintauchen wollen und einen gewissen Bildungsgrad mitbringen ..." (Martin Paulini, in: ekz-Informationsdienst, Heft 46, 2021)