Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
© Perlentaucher Medien GmbH
Donatella Di Cesare lobt renitente Philosophie
Einer der besten Witze über Philosophen ist die Anekdote, in der Thales von Milet nachts die Sterne betrachtet, beim Spazieren nicht auf den Weg achtet, in einen Brunnen fällt und darob von einer Magd verspottet wird. Neben den selbstvergessenen Betrachter des Himmels tritt in der Antike Sokrates, der zur Leitfigur für eine Lebensform avanciert, die die nüchterne, läuternde Kunst der (Selbst-)Kritik kultiviert.
Donatella Di Cesare, Professorin für Philosophie in Rom, stellt Thales und Sokrates an den Beginn ihres Buches über die "politische Berufung der Philosophie" und erklärt sie zu Repräsentanten eines damals auf den Plan tretenden "neuen Menschentyps": des "Philosophen". Dieser Typus stehe am Rand, wirke wie ein "Fremder", "Migrant" oder "Exilant" und provoziere diejenigen, die "mit dem Ort, an dem sie wohnen, völlig eins sind" und sich im "scheinbar unmittelbaren Behagen" ergehen. Di Cesare illustriert den philosophischen Störenfried an zwei griechischen Beiworten: Platon nennt Sokrates atopos, also ortlos, "außerörtlich, fehl am Platz", und Aristoteles spricht von einem bios xenikos, "einem sich entfremdenden Leben, dem Leben eines Fremden".
Hannah Arendt wird als Zeugin dafür aufgerufen, dass "die Philosophen den einzigartigen Aufenthaltsort ihres Denkens im Nirgends lieben, als wäre es ihr Heimatland". Im "Anderswo des Denkens" erkennt Di Cesare den "Hebel, mit dem die allzu geschlossene, erstickende und vereinheitlichende Ordnung der polis dezentriert werden kann, um sie als eine unter anderen möglichen Ordnungen erscheinen zu lassen".
Di Cesares Buch ist eine kleine, elegante - und elegant übersetzte - Philosophiegeschichte, in der das Fremdeln als theoretische Kunst in seinen verschiedenen Formen und politischen Facetten erkundet wird. So entdeckten manche großen Geister ihre Verwandtschaft mit anderen Randfiguren (Karl Marx), manche verharrten in der "Grube" oder dem "Adlerhorst" ihrer Einsamkeit (Søren Kierkegaard), manche bewegten sich als "Flaneure" und als "Lumpensammler" unerfüllter Träume durch die Großstadt (Walter Benjamin), manche strebten vom "Unzuhause" zur "Reterritorialisierung" und landeten bei der Deutschtümelei (Martin Heidegger).
Die Frage, warum die Philosophie trotz der in ihr angelegten "Anarchie" und - ein schönes Kunstwort Di Cesares - "Anarchitektur" einen starken Willen zum System und zur Begründung "archischer Fundamente" entwickelt hat, wird von ihr aufgeworfen, aber nur kurz abgehandelt. Das hat vielleicht damit zu tun, dass vom sperrigen Systemwillen heutzutage nur wenig spürbar ist. Die Philosophen, von denen sich Di Cesare umgeben sieht, haben anderes im Sinn. Gegen sie richtet sich ihre Kollegenschelte - und sie hat in diesem Fach bekanntlich eine lange Tradition.
Di Cesare wendet sich gegen Philosophen, die in ihren Augen als "begriffliche Unterhändler" (Roberto Casati) auftreten, sich mit sozialverträglicher Argumentpflege darum bemühen, "Spannungen beizulegen" und ihren Mitbürgern, den "Konsumenten von Möglichkeiten", "Wahloptionen" zu offerieren. Von Di Cesares ironisch-polemischem Resümee können sich viele Fachvertreter getroffen fühlen: "Der Philosoph als Unterhändler, dieser neue Feuerwehrmann mit dem Gemüt eines Künstlers, löscht noch jeden Brand, mildert jede Meinungsverschiedenheit, legt jeden Dissens bei. Kann man überhaupt noch zahmer und zuvorkommender sein?"
Woran genau passen sich Philosophen an, wenn sie aufhören, "Fremdlinge" zu sein? Di Cesares Antwort auf diese Frage geht in verschiedene Richtungen: Zum einen beklagt sie, dass philosophische "Unterhändler" sich dem Kapitalismus anbiedern und dessen "Kalkül von Kosten und Nutzen" übernehmen, zum anderen warnt sie vor einem Schmusekurs der Philosophen gegenüber der Demokratie, die zur "Konsensmaschine" verkommen sei. Ob Kapitalismus und Demokratie zusammenpassen und wie Philosophen auf diese Doppelspitze zu reagieren haben, lässt Di Cesare ungeklärt, aber das ist auch nicht ihr Thema. Energisch und überzeugend erinnert sie daran, dass der erste Auftrag der Philosophie darin besteht, den Befehl zu verweigern.
DIETER THOMÄ
Donatella Di Cesare: "Von der politischen Berufung der Philosophie". Aus dem Italienischen von Daniel Creutz. Matthes & Seitz Verlag, Berlin 2020. 175 S., geb., 22,- [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main