Der Inhalt
- Das Gegenstandsfeld der Biographieforschung
- Die Peripherie des Gegenstandsfeldes
- Der biographisch-personenbezogene Ansatz in der Politischen Bildung
- Die Politikdidaktische (Auto-)Biographieforschung
Die Zielgruppen
- Forschende, Lehrende und Studierende in der Politik- und Geschichtsdidaktik
- LehrerInnen, ReferendarInnen und andere PraktikerInnen der Politischen Bildung
Der Autor
Dr. phil. Marc Partetzke ist Lektor für Politikwissenschaft und ihre Didaktik am Zentrum für die Didaktiken der Sozialwissenschaften der Universität Bremen (ZeDiS). Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte: Hermeneutische Politikdidaktik, Politische Kultur und Politische Bildung, Politikdidaktische Ansätze und Prinzipien.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.